• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
24. September 2025

PicoQuant investiert in FluoBrick Solutions, um Zugang zur Einzelmolekülforschung zu vereinfachen

Partnerschaft für intuitive, erschwingliche und zugängliche Fluoreszenztechniken

Rainer Erdmann von PicoQuant (Mitte), Dr. Gabriel Moya (rechts) und Prof. Dr. Thorben Cordes (links) von FluoBrick Solutions besiegeln ihre Partnerschaft zur gemeinsamen Förderung von Innovationen in der Einzelmolekülforschung. © PicoQuant GmbH

Die PicoQuant GmbH hat in die FluoBrick Solutions GmbH investiert, ein Berliner Start-up-Unternehmen, das sich der Reduzierung der Barrieren für Einzelmolekültechniken wie Fluoreszenz­korrelations­spektroskopie (FCS) und Förster-Resonanzenergietransfer (FRET) verschrieben hat. Das 2025 aus der LMU München hervorgegangene Spin-off entwickelt gebrauchsfertige Instrumente, mit denen Forschende Proteine und Oligonukleotide auf Einzelmolekülebene untersuchen können, wodurch Zeit und Probenmaterial gespart und Arbeitsabläufe beschleunigt werden.

Dr. Gabriel Moya, Gründer von FluoBrick Solutions, erklärt: „Ich freue mich sehr, auf den Ergebnissen meiner Doktorarbeit aufbauen zu können, um Wissenschaftlern schnellere und tiefere Einblicke in komplexe Proteininteraktionen und die Einzelpartikeldetektion zu ermöglichen, ohne dass dafür erhebliche Investitionen oder Vorkenntnisse in fortgeschrittenen Fluoreszenzmethoden erforderlich sind.“

Für PicoQuant ist die Partnerschaft ein logischer Schritt. Im Jahr 2022 brachte das Unternehmen Luminosa auf den Markt, ein konfokales Mikroskop, das die Anwendung von Einzelmolekülmethoden vereinfachen soll.

Rainer Erdmann, PicoQuant-Geschäftsführer, kommentiert: „Komplexe wissenschaftliche Methoden und Instrumente auf einfache und robuste Weise einer breiten Forschungsgemeinschaft zugänglich zu machen, ist Teil der DNA von PicoQuant. FluoBrick Solutions passt perfekt zu unserer Vision, die Gesellschaft durch zugängliche Innovationen bei der Bewältigung der Herausforderungen von morgen zu unterstützen.“

Die Zusammenarbeit wurde auf dem 30. Internationalen Workshop „Single-Molecule Spectroscopy and Super-Resolution Microscopy“ in Berlin bekannt gegeben.

Prof. Dr. Thorben Cordes, Mitbegründer von FluoBrick Solutions, kommentiert: „Mit PicoQuant haben wir den idealen Partner für dieses spannende Vorhaben gefunden. Ihre Erfahrung in der Entwicklung und Validierung von zugänglicher High-End-Fluoreszenztechnologie für akademische und industrielle Anwender passt perfekt zur technologischen Expertise unserer Gruppe. Gemeinsam werden wir die Verfügbarkeit benutzerfreundlicher, hochwertiger Instrumente beschleunigen, die viele neue Möglichkeiten eröffnen.“

Diese Partnerschaft spiegelt die Strategie Deutschlands wider, innovative, technologieorientierte Start-ups in der Wissenschaft zu unterstützen und die Rolle des Landes als Zentrum für wissenschaftliche Exzellenz zu stärken.

Kontakt:

PicoQuant
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
+49 30 1208820-0
mkt(at)picoquant.com
www.picoquant.com

 

Pressemitteilung PicoQuant vom 23.09.2025, Übersetzung durch die Redaktion

Biotechnologie / Umwelt Analytik Photonik / Optik Gründungen Business Verantwortung

Meldungen dazu

Donation handover to Straßenkinder e. V. © PicoQuant

25 years of PicoQuant, specialist for photonic components and instrumentation

A look back on becoming market leader in time-resolved optical measurements while not forgetting social responsibility

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo