• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. Oktober 2015

Potenzial für kluge Investoren

Die Vorzüge des Technologie- und Wissenschaftsstandortes Adlershof

Autobahnausfahrt Adlershof. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Synergien zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, eine hervorragende Verkehrsanbindung und eine ausgebaute Infrastruktur: Das sind nur einige der Vorzüge, die der Technologie- und Wissenschaftsstandort Adlershof Investoren bietet.

Besser könnte das Ergebnis kaum sein: Als kürzlich in Adlershof ansässige Unternehmen gefragt wurden, ob sie einem befreundeten Unternehmer den Standort empfehlen würden, antworteten 95,7 Prozent der Befragten mit ja. Gleichzeitig engagieren sich immer mehr Investoren im traditionsreichen Wissenschafts- und Technologiestandort im Südosten Berlins. „Noch nie konnten wir so viele Grundsteinlegungen, Richtfeste und Einweihungen privater Bauherren feiern wie 2014/2015“, freut sich Hardy Schmitz, Geschäftsführer der für das Entwicklungsgebiet verantwortlichen Adlershof Projekt GmbH.

Das alles unterstreicht die Erfolge der vorausschauenden Politik des Berliner Senats. Dieser legte bereits in den neunziger Jahren auch mit dem Einsatz von Fördermitteln die Grundlage dafür, dass Adlershof heute international ein hohes Renommee genießt. Später beauftragte die Landesregierung die Adlershof Projekt GmbH als treuhänderischen Entwicklungsträger mit der Entwicklung des Geländes.

Heute sind gut tausend Unternehmen mit rund 16.000 Mitarbeitern sowie sechs Institute der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) mit über 6.000 Studierenden auf dem Gelände ansässig. Im engen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sieht Ute Hübener, Leiterin Vertrieb und Marketing der Adlershof Projekt GmbH, eine wichtige Qualität des Standorts. So bietet die Nähe zur HU und zu der wenige Kilometer entfernten Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Schöneweide den Unternehmen die Möglichkeit, frühzeitig Nachwuchskräfte zu gewinnen. Ebenfalls ein großer Pluspunkt sind laut Hübener die Synergien zwischen den in Adlershof ansässigen Firmen. Diese decken ein breites Spektrum in den Bereichen Produktion, Forschung und Dienstleistung ab.

Diese Faktoren machen Adlershof auch für Immobilieninvestoren attraktiv. Noch stehen Flächen zur Verfügung, darunter das prominent gelegene Kerngebiets-Baufeld direkt am S-Bahnhof. Dabei gilt – wie für alle Grundstücke am Standort – eine Besonderheit: Verkauft wird nicht zum Höchstpreis, sondern zum Verkehrswert; den Zuschlag erhält der Bieter mit dem überzeugendsten Konzept.

Wie stabil Adlershof ist, beweist der Umstand, dass sich selbst in den wenigen Fällen, in denen ein Unternehmen scheiterte, schnell eine Nachnutzung fand. So hat sich ein IT-Dienstleister in dem von der Solarfirma Solon entwickelten Gebäude eingemietet, und eine weitere einst von einem Solarunternehmen genutzte Immobilie hat sich ein Investor gesichert, der auf die Entwicklung von Gewerbeparks spezialisiert ist.

Dabei profitieren sowohl Investoren als auch Nutzer von der ausgebauten Infrastruktur in Adlershof: Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, Ärztehäuser, Kindertagesstätten und auch immer mehr Restaurants. Zudem entsteht gerade ein Wohngebiet mit weit über tausend Wohnungen. Die Berliner Innenstadt ist mit der S-Bahn und über die Autobahn schnell erreichbar. Und auch der Umstand, dass der künftige Großflughafen nur wenige Kilometer entfernt ist, macht deutlich: Investieren in Adlershof ist eine kluge Entscheidung.

Von Emil Schweizer für Adlershof Special

 

Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 42 Cover. Bild: © Adlershof Special

Adlershof Special 42

Kluges Investieren: Am Puls des Erfolgs

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo