• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. September 2007

Potenziale von Wireless-Technologien

Veranstaltung über Anforderungen aus der Praxis und Lösungen für die Praxis

Im Rahmen des TSB-Projekts Wissens- und Technologietransfer (WTT) findet am 27. September 2007 eine Veranstaltung zu den Anwendungsmöglichkeiten und Potenzialen von Nahfeldfunktechnologien statt.

 

Der Einsatz von Wireless-Technologien und RFID-Funkchips wird für Unternehmen aus Industrie, Handel, Logistik, Gesundheitswesen und viele Teile unserer Gesellschaft immer wichtiger. Auch Berliner Unternehmen können von der rasanten Entwicklung des Marktes und den verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten profitierten

 

Die TSB Innovationsagentur Berlin GmbH organisiert im Rahmen ihres Projekts "WTT – Wissens- und Technologietransfer" eine Veranstaltung zu den Anwendungsmöglichkeiten und Potenzialen von Nahfeldfunktechnologien. Ein wichtiges Ziel der Veranstaltung ist insbesondere die Initiierung und Entwicklung von Transfer- und Gemeinschaftsprojekten zwischen Forschungseinrichtungen und Berliner Unternehmen.

 

In einer begleitenden Ausstellung werden beispielhafte Entwicklungen aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen für Nahfeldfunktechnologien wie beispielsweise RFID, Telemedizin oder der Prozessmesstechnik gezeigt.

 

Veranstaltungstermin:

Donnerstag, den 27. September 2007

13:00 bis 19:00 Uhr

 

Veranstaltungsort:

Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie im Forschungsverbund Berlin e.V. (MBI)

Max-Born-Saal

Max-Born-Straße 2a

12489 Berlin

 

Programm:

 

13:00-13:15 Uhr:

Die neue TSB Technologiestiftung Berlin Gruppe – kompetenter Partner für Unternehmen und Forschung in Berlin

Dr. Bruno Broich

Vorstandsvorsitzender der TSB Technologiestiftung Berlin

 

13:15-13:30 Uhr:

Funkanwendungen im Nahbereich - Ergebnisse einer Potenzialanalyse in Berlin

Dr. Peter Apel

TSB Innovationsagentur Berlin GmbH, Geschäftsstelle Adlershof

 

13:30-13:50 Uhr:

Nutzenspotenzial durch RFID – Ergebnisse und Perspektiven einer Online-Umfrage

Prof. Dr.-Ing. Werner Ullmann

Technisch Fachhochschule Berlin

 

13:50 -14:10 Uhr:

Aufbau eines Kompetenzzentrums für RFID – Angebote für KMU

Prof. Dr. Joachim Rauchfuß

Technisch Fachhochschule Berlin

 

14:10-14:30 Uhr:

Konzeption für den Aufbau eines Wireless Transfer Centers Berlin

Heiner Andexer

Vorstand Wissenschaft/Projekte am Institut of Electronic Business e.V.

 

14:30-14:50 Uhr:

Potenziale von Telemedizin – was kann Telemedizin schon heute leisten?

Ing. Gerhard. W. Meyer

Vorstand Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V.

 

14:50-15:10 Uhr:

Fraunhofer Innovationscluster Berlin „Sichere Mobilität – Chancen und Herausforderungen für Forschung und Industrie"

Dr. Thomas Luckenbach

Direktor Kompetenzzentrum Smart Environments am Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS

 

15:10-15:30 Uhr: Kaffeepause

 

15:30-15: 50 Uhr:

RFID Anwendungen in ID-Dokumenten

Dr. Manfred Paeschke

Senior Director Systems House Innopvations der Bundesdruckerei GmbH

 

15:50-16:10 Uhr:

Abstandsbestimmung und Lokalisierung mittels Laufzeitmessungen (RTOF) durch Einsatz der 2,4 GHz Chirp Spreiztechnologie (CSS)

Dr. Frank Schlichting

Director Application Development & Product Management der Nanotron Technologies GmbH

 

16:10-16:30 Uhr:

Einsparung von Installationskosten durch den Einsatz von Wireless-Technologien - Beispiele aus der Analysenmesstechnik

Wolfgang Feucht

Bereichsleiter Technik/ Entwicklung der Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG

 

16:30-16:50 Uhr:

Stand, Erfahrungen und Perspektiven der RFID-Technologie im Veranstaltungsmanagement

Werner Schiffer

Geschäftsführer der CHIPS AT WORKS GmbH

 

16:50-17:10 Uhr:

Einsatz der RFID im modernen Aktenmanagement in Büro, Bibliotheken und weiteren interessanten Anwendungen

Marc Bartsch

Geschäftsführer der Thax Software GmbH

 

17:10-19:00 Uhr:

Diskussion möglicher Gemeinschaftsprojekten mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

 

Eröffnung des Buffets

 

 

Kontakt und weitere Informationen:

Dr. Peter Apel

TSB Innovationsagentur Berlin GmbH

Geschäftsstelle Adlershof

Rudower Chaussee 29

12489 Berlin

 

Tel.: 030/6392 5172

Fax: 030/9392 5173

E-Mail: apel(at)technologiestiftung-berlin.de

www.tsb-wtt.de

Biotechnologie / Umwelt IT / Medien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo