• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. Oktober 2010

Prädestinierter Standort. Von BioTOP-Leiter Dr. Kai Bindseil

Bild: © Adlershof Special
Dr. Kai Bindseil, Leiter BioTOP Berlin-Brandenburg und Leiter des Clustermanagements Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg, Bild: © Adlershof Special

Die Biotechnologie ist noch immer ein sehr junges Segment der Hightech-Industrie. Seit in Deutschland ab Mitte der 1990er Jahre endlich klare und wirksame Impulse gegeben wurden, um die Biotech-Branche zu entwickeln, gehört Adlershof zu den prädestinierten Standorten für die neu entstehenden Unternehmen.

Neben den allgemeinen Vorteilen eines infrastrukturell gut ausgestatteten Technologieparks, bieten sich hier ausgezeichnete Möglichkeiten für die interdisziplinäre Kooperation: So spielen etwa in der modernen Genomforschung oder auch der Arzneimittelentwicklung Automatisierung und Hochdurchsatzmethoden eine große Rolle. In Diagnostik und Bioanalytik werden optische Technologien eingesetzt. In der Nanotechnologie werden physikalische, chemische und biologische Mechanismen benutzt. In all diesen und vielen weiteren Bereichen ist in Adlershof vielfältige Expertise versammelt.

Als Technologiepark ist Adlershof per Definition ein Ort der Innovation. Ein Technologiepark hat nur Bestand und wächst, wenn es kontinuierlich gelingt, junge Start-up- Unternehmen anzuziehen, die das Ziel verfolgen, Nischenprodukte von morgen und Massenprodukte von übermorgen zu entwickeln. Genau das tun die Biotech-Unternehmen in Adlershof. Sie arbeiten heute als spezialisierte Dienstleister für große Partner in der Pharma-, Chemieoder Lebensmittelindustrie. Und sie arbeiten an Produkten, die in der Zukunft für Milliarden Menschen bedeutend werden können, denn es geht um elementare Bedürfnisse von uns allen – um Ernährung, Gesundheit, Energie und Umweltschutz.

Der Life-Science-Standort Berlin-Brandenburg hat überregionale und internationale Bedeutung erlangt und nimmt in Deutschland eine Spitzenstellung ein. In der Hauptstadtregion gibt es aktuell 194 Biotech-Unternehmen, ca. 350 Medizintechnik- und 23 Pharmaunternehmen. Adlershof hat seinen Teil zu diesem Erfolg beigetragen.

Ihr
Dr. Kai Bindseil
Leiter BioTOP Berlin-Brandenburg und Leiter des
Clustermanagements Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg

Editorial Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 15: Analytik

Adlershof Special 15: Analytik

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo