• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
11. Mai 2010

Prof. Dr. Michael W. Linscheid

Vizepräsident für Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin

Michael W. Linscheid, geboren 1948 in Wuppertal, studierte Chemie an der Universität Köln und promovierte dort 1975 über die Felddesorptionsmassenspektrometrie von Nukleinsäure-Komponenten. 1980 ging er als Research Chemist an die University of California, Berkeley. Ein Jahr später wurde er zum Leiter der Arbeitsgruppe Organische Analyse am Institut für Spektrochemie und Angewandte Spektroskopie (ISAS) in Dortmund berufen. Nach Forschungsaufenthalten in USA und Japan sowie der Habilitation an der Universität Köln folgte er 1998 dem Ruf als Professor für Angewandte Analytik und Umweltchemie an die Humboldt-Universität zu Berlin (HU).

Für die DFG ist er seit 1998 Mitglied des Apparateausschusses, seit 2001 Gutachter für Analytische Chemie und seit 2004 Sprecher des Fachkollegiums Analytik und Methodenentwicklung. Er war Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Massenspektrometrie. Im Jahr 2005 bekam er den Applied Biosystems Life Science-Preis der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie für seine herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Massenspektrometrie in den Biowissenschaften.

Michael Linscheid war von 2002 bis 2004 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät I der HU. Als kommissarischer Direktor hat er 2004-2005 das Museum für Naturkunde geleitet. Seit 2008 ist er Vizepräsident für Forschung an der HU. Er ist mit Dr. Wilma Linscheid verheiratet und hat zwei Kinder.

Sein aktuelles Forschungsthema

Die Forschungen seiner Arbeitsgruppe zielen auf die methodische Weiterentwicklung der quantitativen Bestimmung von Peptiden, Proteinen und DNA in biologischen Proben vor allem mit Hilfe von Trennmethoden und der Hochleistungsmassenspektrometrie. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf chemisch veränderten Strukturen, die durch Medikamente und xenobiotische Stoffe entstehen und in der chemisch induzierten Krebsentstehung und -therapie von Bedeutung sind. Dazu kommen Arbeiten zur chemischen Charakterisierung von Bestandteilen der Zellwände von Bdellovibrionen sowie methodische Arbeiten zum Gasphasenverhalten von komplexen biologischen Oligomeren.

Auf der Abbildung sind Konzentrationsunterschiede von Proteinen in einem einzigen Spot auf einem 2D-Gel farblich sichtbar gemacht: A) silbergefärbt; B) mit Tm(III) und C) mit Lu(III) markiert und mit ICPMS gemessen.

Kontakt: Prof. Dr. Michael W. Linscheid, E-Mail, Tel.: +49 30 2093-2446, www.linscheidlab.de

Biotechnologie / Umwelt Hochschulen Photonik / Optik Wissenschaftlerporträts
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo