• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
26. April 2010

Prof. Dr. rer. nat. Katja Werheid

Seit Oktober 2008 ist Katja Werheid Juniorprofessorin für Klinische Gerontopsychologie am HU-Institut für Psychologie

Nach ihrem Psychologiestudium in Münster, Göteborg und Hamburg und einer Dissertation am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig war sie als Postdoktorandin am Psychologischen Institut der HU sowie in neuro- und gerontopsychologischen Arbeitsgruppen in Stockholm und Boston tätig. Parallel absolvierte sie Aus- und Weiterbildungen in Klinischer Neuropsychologie und Psychotherapie. Für ihre experimentellen Arbeiten zur Emotions-Gedächtniskopplung bei Patienten im Vor- und Frühstadium der Demenz erhielt sie 2006 den Margret-Baltes-Preis.

Ihr aktuelles Forschungsthema:

Das Forschungsgebiet von Katja Werheid, die „Klinische Gerontopsychologie“, liegt an der Schnittstelle zwischen Klinischer Psychologie sowie Neuro- und Gerontopsychologie. Ein wichtiger Arbeitsbereich ist die Entwicklung von Behandlungsmaßnahmen bei beginnenden demenziellen Erkrankungen.

Ein anderer ist die experimentell-neurowissenschaftliche Untersuchung altersspezifischer Zusammenhänge zwischen kognitiven und emotionalen Prozessen. Ein Experiment zeigt beispielsweise Ergebnisse, bei denen ereigniskorrelierte elektrische Potentiale an der Kopfoberfläche junger und älterer Probanden gemessen wurden, während sie Gesichterportraits mit neutralem bzw. ärgerlichem Gesichtsausdruck betrachteten und als „bekannt“ oder „unbekannt“ klassifizierten. Bei neutralem Emotionsausdruck zeigen sich Altersunterschiede in der Potentialdifferenz zwischen bekannten und unbekannten Gesichtern. Bei ärgerlichem Emotionsausdruck unterscheiden sich die Gruppen jedoch nicht. Das lässt darauf schließen, dass Emotionseffekte im Alter erhalten bleiben, auch wenn die Gedächtnisleistung nachlässt.

Kontakt: Prof. Dr. Katja Werheid, E-Mail, Tel. : +49-(0)30-2093-9419, www.psychologie.hu-berlin.de/mitarbeiter/1509570

Hochschulen Wissenschaftlerporträts

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Psychologie
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo