• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
23. November 2021

Quantistry aus dem CHIC schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Das Start-up für Quantensimulationen will Produktportfolio und Personalstamm ausbauen

Dr. Marcel Quennet (Co-Founder & CEO) und Dr. Vincent Pohl (Co-Founder & CTO), Quantistry. Bild: ©Quantistry
v.l.n.r. Dr. Marcel Quennet (Co-Founder & CEO) und Dr. Vincent Pohl (Co-Founder & CTO) von der Quantistry. Bild: ©Quantistry

Quantistry gibt den Abschluss einer signifikanten Finanzierung bekannt. Die siebenstellige Investitionsrunde dient der Firma mit Sitz in Berlin vor allem zum Ausbau des Produktportfolios und der Erweiterung des Personalstamms.

Das mittlerweile zwölfköpfige Team hat in den vergangenen Jahren eine intuitiv zu bedienende Software entwickelt, mit der – basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) und quantenchemischen Simulationen – chemische Vorhersagen ermöglicht werden. Damit können bei der Erforschung und Entwicklung neuer Materialien und pharmazeutischer Wirkstoffe die notwendigen Laborversuche und Experimente deutlich reduziert werden – das verkürzt Entwicklungszeiten und spart erhebliche Kosten ein. Zudem arbeitet das Team an der Anpassung der eigenen Software an Quantencomputer, die in Zukunft für eine weitere Beschleunigung der hochkomplexen Rechenprozesse sorgen werden. Zu den Kunden von Quantistry zählen Forschungseinrichtungen, aber auch namhafte Kunden u.a. aus der Halbleiterindustrie. Zudem ist Quantistry assoziierter Partner von PlanQK, einem Zusammenschluss von 19 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen, bei dem an der Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Quantum Computing gearbeitet wird.

"Die SaaS-Lösung von Quantistry bietet für die chemische und pharmazeutische Industrie einen enormen Innovationsschub. Mit dem Quantistry Lab können Forschung und Entwicklung deutlich beschleunigt und die Kosten von Experimenten und Laborversuchen reduziert werden", sagt Dr. Marcel Quennet, Geschäftsführer und Co-Gründer von Quantistry, "Mit unserer mehr als zehnjährigen Erfahrung im Bereich der quantenchemischen Simulationen und der jetzt abgeschlossenen Investitionsrunde sind wir davon überzeugt, mit Quantistry ein Hightech-Unternehmen von globaler Relevanz mit Sitz in Deutschland aufbauen zu können."

"Wir freuen uns, neben erfahrenen Privatinvestoren auch eine umfangreiche Projektförderung durch die Investitionsbank Berlin erhalten zu haben", so Dr. Marcel Quennet weiter. Die Projektfinanzierung der IBB im Rahmen des Pro FIT-Programms, mit dem technologische Innovationsvorhaben vorangetrieben werden, soll vorrangig dem Ausbau der Plattform zur Simulation von chemischen Reaktionen dienen. „Die Fortschritte im Cloud- und Quantum Computing erlauben es uns, das volle Potenzial von chemischen Simulationen in unserer Plattform auszuschöpfen und zu nutzen“, ergänzt Dr. Vincent Pohl, CTO und Co-Gründer von Quantistry. „Damit können komplexe Problemstellungen verschiedenster Industrien nutzerfreundlich und effizient gelöst werden.“

 

Über Quantistry
Quantistry entwickelt auf Basis von Quantensimulationen und Künstlicher Intelligenz die nächste Generation chemischer Simulationen. Die cloudbasierte Lösung verschafft den Kunden des Unternehmens einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, indem sie die Entwicklung von chemischen und pharmazeutischen Produkten bedeutend vereinfacht und beschleunigt.

Über die Investitionsbank Berlin
Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist die Förderbank des Landes Berlin für Wirtschafts- und Immobilienförderung. Im Bereich der Wirtschaftsförderung bietet die IBB ihren Kunden ein breites Spektrum an Finanzierungen von Mikrokrediten bis hin zu Risikokapital an. Die Angebote richten sich vor allem an Existenzgründer und innovative Unternehmen (KMU) in den Technologieclustern des Landes Berlin.

 

Kontakt:

Quantistry – QoD Technologies GmbH
Dr. Marcel Quennet (CEO)
Bismarckstraße 10-12
10625 Berlin
+49 30 54 90 69 64
presse(at)quantistry.com
https://quantistry.com
 

Investitionsbank Berlin
Unternehmenskommunikation
Jens Holtkamp
Bundesallee 210
10719 Berlin
t: +49 30 2125 2960
jens.holtkamp(at)ibb.de
https://www.ibb.de

 

Pressemitteilung von Quantistry vom am 23.11.2021

Gründungen

Meldungen dazu

Quantistry sichert sich Finanzierung in Höhe von 3 Millionen Euro

Mit der Finanzierung wird das Start-up, Forschung und Entwicklung mit Quanten und KI im Bereich Chemie und Material weiter vorantreiben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo