• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. Juli 2015

Richtfest für Wohnprojekt Charlotte mit 121 Wohnungen

Bausenator und Bezirksbürgermeister zu Gast in Adlershof

  • Bild: Charlottenburger Baugenossenschaft eG
    Bild: Charlottenburger Baugenossenschaft eG
  • Bild: Charlottenburger Baugenossenschaft eG
    Bild: Charlottenburger Baugenossenschaft eG
  • Bild: Charlottenburger Baugenossenschaft eG
    Bild: Charlottenburger Baugenossenschaft eG

Im Beisein von Berlins Bausenator Andreas Geisel, des Bezirksbürgermeisters von Treptow-Köpenick, Oliver Igel und weiteren rund 200 geladenen Gästen - darunter natürlich auch viele Handwerker - feierte die Charlottenburger Baugenossenschaft bei herrlichem Sommerwetter am 2. Juli 2015 das Richtfest für das Neubauprojekt „Charlotte am Campus“.   Erst im Oktober vergangenen Jahres fand auf dem 7.467 m² großen Gelände die Grundstein-legung statt. Und schon Ende März 2016 ist mit der Fertigstellung des 1. Bauabschnitts, einen Monat später mit der Fertigstellung des 2. Bauabschnitts zu rechnen. Dann ziehen bereits die ersten Mitglieder unserer Genossenschaft in eine der 121 neuen Wohnungen ein.  

Die ersten Vermietungsaktivitäten finden bereits großen Anklang. Auf der Projektwebseite www.charlotte-am-campus.de kann sich jeder Interessent ausführlich über das Projekt und die einzelnen Wohnungen informieren. Rund 25 Mio. Euro investiert die „Charlotte“ in das zwei- bis sechsgeschossige Gebäude. Außerdem entstehen eine Gewerbeeinheit, ein großer Gemeinschaftsraum sowie 246 ober- und unterirdische Stellplätze für Fahrräder und 74 unterirdische Parkplätze für Pkws und Motorräder.  

Bausenator Andreas Geisel: „Jede neu gebaute Wohnung ist gut für Berlin. Wir können das Wachstum der Stadt nur gemeinsam meistern. Ich freue mich, dass die Genossenschaften Teil der Neubauoffensive des Landes sind. Die „Charlotte“ steht für die wohnungspolitischen Ziele, wie ich sie mir vorstelle. Bezahlbare Wohnungen für solidarisch organisierte Mieterinnen und Mieter in sozial gemischten Quartieren. Der Standort Adlershof ist dabei sicherlich ein ganz spannender Standort, an dem sich die Menschen, die hier leben und arbeiten, wohl fühlen werden.“  

Die Charlottenburger Baugenossenschaft eG zählt mit knapp 12.000 Mitgliedern zu den großen Wohnungsgenossenschaften Berlins - eine mit über hundertjähriger Tradition und mit einer spannenden und bewegten Historie. Gegründet wurde die „Charlotte" am 8.2.1907. Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund. Eine gelebte und eine lebendige Nachbarschaft sind uns und unseren Mitgliedern wichtig. Sie sind nicht Mieter im herkömmlichen Sinne, sondern Mitglieder einer Solidargemeinschaft.

https://webmail.adlershof.de/owa/#

https://webmail.adlershof.de/owa/#

www.charlotte-bau.de

Bauprojekte Immobilien

Meldungen dazu

  • Boom Boom Bezirk

    Treptow-Köpenick kinderreich
  • Grundsteinlegung mit Rainer Hölmer (Baustadtrat Treptow-Köpenick), Gabriele Bohleber und Rudolf Orlob (Vorstände der Charlottenburger Baugenossenschaft), Thomas Wilding (kba Architekten), Michael Müller (Senator für Stadtentwicklung und Umwelt) sowie. Foto: Tina Merkau

    121 neue Wohnungen für Adlershof

    Bausenator Müller dankt
  • Cover Adlershof Special 36. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 36: Immobilien

    Mit Vielfalt punkten
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo