• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. Mai 2011

Rohde & Schwarz übernimmt ipoque GmbH

Ipoque ist führend im Bereich Softwarelösungen, die Netzwerkanwendungen effektiv erkennen, kontrollieren und optimieren.

Bisher hat sich Rohde & Schwarz auf das Erfassen, Orten und Analysieren von Funkkommunikationssignalen konzentriert. Mit ipoque, einem Spezialisten für Internet-Traffic-Management und Netzwerkanalyse, betritt der Elektronikkonzern im Bereich Sicherheit ein ganz neues Marktsegment.

Zum 11. Mai 2011 hat Rohde & Schwarz die ipoque GmbH mit Sitz in Leipzig übernommen. Das 2005 gegründete Unternehmen fokussiert sich auf Bandbreitenmanagement und Netzwerkmonitoring insbesondere für kritische und schwer erkennbare Protokolle. Dazu gehören Voice over IP (VoIP), Peer-to-Peer-Tauschbörsen (P2P) und Mediastreaming. Gemeinsam mit ipoque erweitert Rohde & Schwarz sein Geschäftsfeld Überwachungs- und Ortungstechnik: Der Konzern entwickelt vor allem Produkte und Systeme für Frequenzmanagement sowie für die innere und äußere Sicherheit.

Peter Riedel, Leiter des Geschäftsbereichs Überwachungs- und Ortungstechnik und Mitglied der Geschäftsleitung bei Rohde & Schwarz, erklärt die Entscheidung für die ipoque GmbH: „Schon seit längerem planen wir, in das Internet-Traffic-Management einzusteigen. Rohde & Schwarz erwartet sich von diesem neuen Marktsegment enormes Wachstumspotential. Mit ipoque haben wir einen Partner gefunden, dessen innovative und weltweit führende Kerntechnologie der Deep Packet Inspection (DPI) hervorragend zu einem High-Tech-Konzern wie Rohde & Schwarz passt.“

Auch Hendrik Schulze, Mitgründer und CTO der ipoque GmbH, sieht sehr großes Potential in der Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz: „Ein namhafter, solider Partner im Rücken ermöglicht uns, neue Märkte und Kundengruppen zu erschließen. Darüber hinaus können wir natürlich vom weltweiten Rohde & Schwarz-Vertriebsnetz profitieren.“ Kunden der ipoque GmbH sind Internet-Provider, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen und Behörden.

Wie andere 100-prozentige Töchter von Rohde & Schwarz tritt die ipoque GmbH nach außen als „ipoque – a Rohde & Schwarz company“ auf. Rohde & Schwarz will sein neues Geschäftssegment, das mit Erwerb der ipoque gegründet wurde, zügig ausbauen. Daher soll der Standort in Leipzig mit derzeit 72 Mitarbeitern personell deutlich erweitert werden.

Ansprechpartner für Pressevertreter bei Rohde & Schwarz:
Katrin Wehle, Tel.: (089) 4129-11378, E-Mail: press(at)rohde-schwarz.com

Ansprechpartner für Pressevertreter bei ipoque:
Kristin Wolf, Tel.: (0341) 594030- 63, E-Mail: kristin.wolf(at)ipoque.com

Kontakt für Leser:
Rohde & Schwarz: Tel.: (089) 4129-12345, E-Mail: customersupport(at)rohde-schwarz.com
Ipoque: Kristin Wolf, Tel.: (0341) 594030- 63, E-Mail: kristin.wolf(at)ipoque.com

IT / Medien

Verknüpfte Einrichtungen

  • Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo