• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
23. Dezember 2014

Ruhm für rastlose Rosetta

Magazin „Science“ kürte Kometen-Mission als wissenschaftliche Errungenschaft des Jahres 2014.

Im November landete erstmals ein menschengemachtes Gerät - vollgestopft mit Adlershofer Technik - auf einem Kometen. Das US-Magazin „Science“ hat nun die Rosetta Mission zur "wissenschaftlichen Errungenschaft des Jahres 2014" gekürt. Die Landung von „Philae“ bringe viele neue Erkenntnisse, denn in Kometen steckt vermutlich die älteste und weitgehend unveränderte Materie aus der Zeit vor 4,6 Milliarden Jahren als sich das Sonnensystem bildete.

Im Januar 2015 soll sich die Mutter-Raumsonde „Rosetta“ dem Kometen 67P/Tschurjumov-Gerassimenko, genannt „Tschuri“, nun in Tiefflügen bis auf acht Kilometer nähern. Auch das auf dem Kometen schon gelandete Mini-Labor „Philae“ könnte bald wieder aktiv werden. Bisher hat es z.B. erforscht, dass der einer Quietsche-Ente ähnelnde Komet nach faulen Eiern und Pferdemist riecht.
Gabriele Arnold, vom Institut für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin-Adlershof erwartet neue Ergebnisse wenn der Komet sich in Sonnennähe erwärmt und Gase austreten.

Lesen Sie mehr bei Science

Ausgezeichnet! Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Bild: DLR

    Der Traum geht weiter: Kometensonde Philae tankt auf

    Adlershofer Technik erwacht / Sonde soll bis Oktober forschen
  • Philaes Abstieg auf den Kometen 67P/Churyumov–Gerasimenko. Quelle: ESA/Rosetta/MPS for OSIRIS Team MPS/UPD/LAM/IAA/SSO/INTA/UPM/DASP/IDA.

    „Auf einem guten Weg, Kometen besser zu verstehen”

    Mini-Labor Philae sendete reichlich Daten zur Erde
  • Bild: DLR.de

    Adlershofer Technik in historischer Mission

    Kometenjäger Rosetta macht sich bereit zur Landung.
  • Quelle: ESA–C. Carreau/ATG medialab

    Jetzt live: Rosetta erreicht ihr Ziel

    DLR überträgt Pressekonferenz

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo