• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
28. Mai 2015

Sag niemals nie zu B2B!

Marketing-Genies der eCommerce-Startups lernen Hochtechnologie-Nerds in Adlershof kennen / Jetzt zur Bustour am 18.6.2015 anmelden

Bild: © WISTA
Es gibt viel zu entdecken in Deutschlands modernstem Technologiepark. Bild: © WISTA

Allein in Adlershof sind derzeit rund 100 Unternehmen in zwei Gründerzentren und in unmittelbarer Nachbarschaft auf dem Technologiepark rund 380 weitere Firmen ansässig,  viele davon technologieorientiert, etliche Weltmarktführer auf ihrem Spezialgebiet.

Wollen Sie Adlershof mal kennenlernen? Falls ja, wollen wir Sie gern als unsere Gäste begrüßen. Melden Sie sich zur unserer Bustour an! (Bis Freitag, den 12. Juni 2015 bei Ralph Langanke unter (030) 6392-6020 oder langanke@izbm.de).


Der Fokus der meisten Gründer und Unternehmen in Adlershof liegt auf dem Geschäft mit Kunden aus der Industrie („Business-to-Business, B2B“). Technologieschwerpunkte sind die Photonik, Optik, Photovoltaik, Erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Biotechnologie und vor allem auch die Material- und Mikrosystemtechnik. Wir, die Betreibergesellschaften des Technologieparks Adlershof, sind der festen Überzeugung, dass mit Blick auf die großen Trends unserer Zeit („Smart-City“, „Energiewende“, „Industrie 4.0.“) diejenigen Unternehmen in Zukunft besonders erfolgreich sind, die sowohl im „B2B“ als auch im „B2C“-Geschäft tätig sind oder auf beiden Feldern eng zusammenarbeiten.

Wir wollen Gründern und Unternehmern aus den unterschiedlichen Branchen die Möglichkeit bieten sich kennenzulernen und eine Plattform für Kooperationen zu finden.

Was haben wir am 18. Juni vor?  

  • 15:00 Uhr: Wir holen die externen Gäste mit dem Bus vor dem Café St. Oberholz (Rosenthaler Straße 72A, 10119 Berlin) ab. Während der Fahrt nach Adlershof geben wir ihnen einen Überblick über unseren Standort und machen mit ihnen nach Ankunft eine Rundfahrt. Wir rechnen mit etwa 25-30 Teilnehmern. (Dr. Peter Strunk, Öffentlichkeitsarbeit Adlershof)
     
  • 16:15 Uhr: Eintreffen der Gäste am Adlershofer Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV, Johann-Hittorf-Straße, 12487 Berlin) mit 25-30 Unternehmern und Vertretern des Standort-Managements aus Adlershof
     
    Begrüßung durch Hardy Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH, Roland Sillmann, Geschäftsführer der Innovationszentrum Berlin Management GmbH, IZBM 
    Unternehmer & Gründer: Was bietet Adlershof? Wie unterstützt sie Adlershof?
    Moderiertes Gespräch mit Hardy Schmitz, Roland Sillmann, Dr. Peer Ambrée, Leiter Technologiezentren, WISTA-MANAGEMENT GMBH, Volker Hofmann, Geschäftsführer der HUMBOLDT-INNOVATION GmbH
     
    „Open Stage“: Adlershofer Unternehmer und Gäste stellen sich vor (moderierte Kurzpräsentationen)
     
    „Meet and Greet“ mit Imbiss und Umtrunk
     
  • 19:00 Uhr: Rückfahrt der Gäste mit dem Bus zum Rosenthaler Platz

Bitte teilen sie uns auch mit, ob Sie um 15:00 Uhr an der Busfahrt mit Rundfahrt teilnehmen wollen. (Falls Sie in Adlershof zusteigen möchten, teilen Sie uns das ebenfalls mit.)

Sie erhalten von uns dann eine schriftliche Bestätigung. Diese bringen Sie bitte am 18. Juni mit. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen zu deren Beantwortung gern zu Verfügung.

 
Ansprechpartner:
 
Roland Sillmann
Geschäftsführer Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Tel.: +49(0)30 6392 6000
Fax: +49(0)30 6392 6010
sillmann(at)izbm.de

Ralph Langanke
Internationale Wirtschaftskooperation
Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH
Internationales Gründerzentrum OWZ Berlin-Adlershof
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Tel.: +49(0)30 6392 6020
Fax: +49(0)30 6392 6010
langanke(at)izbm.de

Dr. Peter Strunk
Bereichsleiter Kommunikation WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel: +49(0)30 6392 2225
Fax: +49(0)30 6392 2236
strunk(at)wista.de

Gründungen

Meldungen dazu

  • Lange Nacht Adlershof, Roboter NOX. Bild: © WISTA

    Mitte meets Mega

    Rocket-Internet-Firmen reiben Schulter mit Adlershofer Tech-Start-Ups
  • Ja, Adlershof ist anders. Als Mitte.

    Gründerszene berichtet über uns "Ohne Hype und Hipster"
  • Pendelt zwischen Adlershof und Charlottenburg: Roland Sillmann leitet die Gründerzentren IGZ, OWZ und CHIC. Bild: © Adlershof Journal

    Nichts für Eintagsfliegen und Copy Cats

    Adlershof ist Nährboden für Gründer
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo