• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
01. Oktober 2009

Schlüssellochmedizin und Turbineninspektion

Bild: © Adlershof Special
Besonders erfolgreich in China: das neue Endoskop „Videolux“ des Adlershofer Unternehmens MGB.

Den Platz an der Spitze besetzt die Kamera, versteckt im Endoskopschaft. Das Gerät, mit dem die Adlershofer MGB Endoskopische Geräte GmbH Berlin Ärzten den Blick in den Bauchraum erleichtern will, sieht schlicht aus: Ein langer Schaft, dahinter ein Griff, aus dem zwei Kabel führen. Doch im Inneren steckt auf kleinstem Raum Hightech.

Bei herkömmlichen Endoskopen ist die Kamera als externe Komponente mit Videoobjektiv untergebracht. Sie muss einen Weg durch ein System aus bis zu 60 Linsen überbrücken. In der Neuentwicklung ist die Kamera ganz an die Endoskopspitze verlagert worden. „Wir können 50 Linsen einsparen und damit natürlich auch Linsenfehler, die zu Unschärfe oder Verzeichnung des Bildes führen. Das Bild wird tiefenschärfer und viel natürlicher“, beschreibt MGB-Geschäftsführer Johannes Tschepe die Vorteile des geänderten Aufbaus. Ermöglicht wurde dieser erst durch die Miniaturisierung der Kamera.

Mit immer kleinerer Technik großen Fortschritt zu erzielen – darin liegt die Chance der Mikrosystemtechnik. Die Branche boomt, zwischen 2002 und 2007 ist der Umsatz der rund 170 in Berlin tätigen Unternehmen laut Branchenreport der Technologiestiftung Berlin um 56 Prozent gewachsen. MGB verkauft das Endoskop „Videolux“ vor allem in Asien: „Besonders erfolgreich sind wir in China. Dort wird es von den extrem gut und modern ausgestatteten Krankenhäusern der Volksarmee eingesetzt.“ Den Blick in verschlossene Räume eröffnen die endoskopischen Geräte aus Adlershof nicht nur in der sogenannten „Schlüsselloch“-Medizin. Sie ermöglichen es beispielsweise auch, das Innere von technischen Anlagen zu inspizieren, etwa Turbinen von Kraftwerken. Und auch hier kommt Hightech im Miniformat zum Einsatz: In Form eines Mikromotors, der direkt rund um die Linse aufgebaut ist. Mit dem neuartigen Bauteil lassen sich die Funktionen der Industrie-Endoskope erweitern, etwa durch Auto-Fokus oder verbesserte Zoom-Möglichkeiten.

Den Blick zu schärfen – das ist auch das Anliegen der Adlershofer Firma LensWista. Sie produziert mit extrem verkleinerter Technik neuartige Kontaktlinsen: Firmenchef Alexey Kalachev hat ein Verfahren entwickelt, mit dem er die Oberfläche seiner reinen Silikonlinsen nanotechnisch verändert. Dadurch können die Linsen bis zu drei Monate ununterbrochen im Auge verbleiben. Zurzeit wird die Anwendung erprobt.

Dr. Tina Heidborn

Biotechnologie / Umwelt Business Mikrosysteme / Materialien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 9: Mikrosysteme, Bild: © Adlershof Special

Adlershof Special 9: Mikrosysteme

Titelthema: Gut gerüstet: Die Miniaturisierung von Produkten
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo