• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
11. Februar 2009

Schon grün über den Ohren

1. Karriereforum erneuerbare Energien am 8. / 9. Mai in Adlershof

Im Bereich der erneuerbaren Energien bleiben viele Stellen unbesetzt, weil qualifizierte Mitarbeiter fehlen. Maschinenbauer, Elektrotechniker, Naturwissenschaftler und Ingenieure, aber auch Vertriebsspezialisten und Bürofachkräfte werden Hände ringend gesucht. Um diesem Misstand entgegenzutreten, präsentieren sich am 8. und 9. Mai 2009 im Technologiepark Berlin - Adlershof erstmalig Firmen und Bildungsträger. Interessierte Fachkräfte, Schüler und Studenten können sich über aktuelle Job-, Karriere- und Bildungsangebote im Bereich der Solar- und Windenergie sowie Geo- und Bioenergie informieren und erhalten Einblicke in die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien. Bereits im Vorfeld können Gesprächstermine für Bewerber vereinbart werden. Ein hochwertiges Vortragsprogramm rundet das Forum ab.

 

Einzigartig und erstmals in den Neuen Bundesländern

Abhängigkeiten von Öl und Gas sowie der Klimawandel sorgen für ein nachhaltiges Umdenken bei Produzenten und Verbrauchern. „Daher gilt es, den erneuerbaren Energien noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken und sich aktiv einzubringen“, unterstreicht Dr. Hermann Scheer, Mitglied des Bundestags und Präsident von EUROSOLAR, der die Schirmherrschaft für das Karriereforum übernommen hat. Die Nachfrage an branchenspezifisch qualifiziertem technischem und nicht-technischem Personal wächst.

 

Doch der Arbeitsmarkt hierfür ist leergefegt. In Kooperation mit FairPR Holger Garbs bietet die eEnerg Agentur Doris Müller mit dem 1. Karriereforum erneuerbare Energien am 8. und 9. Mai 2009 in Berlin eine effektive Unterstützung bei der Besetzung offener Stellen mit passenden Mitarbeitern an. „Firmen und Bildungseinrichtungen erhalten sowohl die Chance zur Kommunikation mit interessierten zukunftsorientierten Besuchern als auch untereinander, um Ihre Job-, Karriere- oder Bildungsangebote vorzustellen bzw. die Marktfähigkeit Ihrer Ausbildungen, Qualifizierungen und Studienrichtungen zu überprüfen“, betont Doris Müller, die Initiatorin des Forums.

 

Das Karriereforum schafft eine bereichsübergreifende Kontaktbörse für die Solar-, Wind-, Bio- und Geoenergie und deckt somit alle wichtigen Bereiche der erneuerbaren Energien ab. Die vielfältigen Facetten regenerativer Energien werden sichtbar und verständlich aufgezeigt. Neben Firmen sind Hochschulen, Fachhochschulen und alle weiteren Bildungsträger eingeladen, ihre Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu präsentieren. Die Tür zum Karriereforum steht jedem offen, egal ob mit Studium, Ausbildung oder Schulabschluss. Die Messe ist ein guter Orientierungspunkt für Schüler und Studenten, Job-Einsteiger und erfahrene Fachkräfte auf der Suche nach beruflichen Chancen und Veränderungen.

 

Interessierte Besucher können im Vorfeld der Messe über die Webseite www.karriereforum-eenergie.de Gesprächstermine mit Firmenvertretern und Bildungseinrichtungen vereinbaren. Sie erhalten zudem eine CD-ROM mit aktuellen Job- und Bildungsangeboten sowie Firmen- und Bildungsträgerpräsentationen. Damit unterstützt das Karriereforum in seiner Art das hochaktuelle sowohl wirtschafts- als auch gesellschaftspolitische Anliegen der Nachwuchsförderung und die Förderung berufserfahrener Frauen und Männer.

 

Diese branchenspezifische Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien findet in dieser Art erstmals in den Neuen Bundesländern statt. Die Erwartungen der Organisatoren, Teilnehmer und Besucher sind hoch. Als jährlich stattfindendes Ereignis konzipiert, steht das Karriereforum für Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz. Mit der Cortex Unit Medienagentur wurde darüber hinaus ein erfahrener Medienpartner ins Boot geholt.

 

Spannende Vorträge aus Wirtschaft und Hochschule

Geplant ist auch ein spannendes Vortragsprogramm. Firmenpräsentationen und Themen rund um Berufschancen und Möglichkeiten eröffnen jedem Interessierten neue Perspektiven. Experten aus Industrie, Wirtschaft und Hochschule geben detaillierte Einblicke in die verschiedenen Bereiche der erneuerbaren Energien. Unternehmen stellen sich vor und einzelne Berufsbilder sowie Studiengänge mit Zukunftsaussichten werden skizziert.

 

Attraktiver Veranstaltungsort Technologiepark Adlershof

In den Räumen der WISTA-MANAGEMENT GmbH sowie im Dorint Hotel Adlershof präsentiert sich das Karriereforum an einem attraktiven Ort, im Technologiepark Berlin-Adlershof. „Der Technologiepark Adlershof bietet als Wissenschafts- und Technologiestandort mit über 400 Unternehmen und zwölf außeruniversitären Forschungseinrichtungen ein ideales Umfeld für Besucher und Aussteller“, erläutert Doris Müller.

 

Das Forum stellt eine ideale Basis für erste Gespräche und Orientierungen dar, ohne Stellenausschreibungen zu verpassen. Es informiert über Voraussetzungen, Jobangebote, Weiterbildungschancen und Zukunftsaussichten. Doris Müller ist überzeugt: „Der direkte Kontakt zur Wirtschaft ist garantiert und mit etwas Glück findet der eine oder andere seinen Ausbildungsplatz, seine Studienrichtung, seinen Traumberuf oder einen dauerhaften Arbeitsplatz.“

 

Kontakt

eEnerg Agentur Doris Müller

Veranstaltungsmanagement & Personalservice

Doris Müller

Mentzelstraße 28, 12555 Berlin

Tel. (030) 650 75 730

www.karriereforum-eenergie.de

 

Quelle: OpenPR

Biotechnologie / Umwelt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo