• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
26. Oktober 2005

„Schrödingers Katze auf der Couch“ - 10 Jahre artop

Das An-Institut der Humboldt-Universität für Arbeits-, Organisations- und Personalfragen feiert sein Jubiläum

artop feiert sein 10-jähriges Bestehen mit dem Motto „Schrödingers Katze auf der Couch“. Dieses Bild steht für die Wurzeln des Instituts in der naturwissenschaftlichen Psychologie und für die systemisch orientierte Herangehensweise an Veränderung und Entwicklung. Das Institut für Arbeits- und Technikgestaltung, Organisations- und Personalentwicklung an der Humboldt-Universität zu Berlin wurde 1995 auf Initiative von Prof. Dr. Wolfgang Scholl, Lehrstuhl für Sozial- und Organisationspsychologie am Institut für Psychologie, gegründet.

 

In den letzten 10 Jahren ist es artop gelungen, kontinuierlich zu wachsen. Derzeit engagieren sich 15 Mitglieder und Mitarbeiter sowie ein breites Netzwerk von Kooperationspartnern in verschiedenen Projekten. Den Kern der Aktivitäten bilden dabei die Geschäftsfelder Organisationenberatung, Personal, Technikgestaltung und Ausbildungen.

 

Die Mitglieder des Instituts haben sich zum Ziel gesetzt, den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Wissen aus der aktuellen Forschung in der praktischen Arbeit zu nutzen und die Erfahrungen aus Praxisprojekten in wissenschaftliche Fragestellungen zu überführen, stellt die Besonderheit dar. In enger Kooperation mit der Humboldt-Universität werden Lehrveranstaltungen und Praxisprojekte mit Studenten durchgeführt, Praktikumsplätze angeboten und Diplomarbeiten betreut.

 

Aktuell unterstützt artop das Zukunftsprojekt „Adlershof 2010“. Für einen großen Reiseanbieter in Deutschland führt das Institut außerdem ein umfassendes Projekt zur Optimierung des Vertriebs durch. Vertriebsmitarbeiter werden durch Potenzialanalysen, Coaching, Training und Feedbackgespräche sowie mit Workshops auf anstehende Veränderungen vorbereitet und für neue Herausforderungen gerüstet. Ein drittes aktuelles Projekt ist die Verbesserung von Internetangeboten. Im Usability-Labor klickten sich Hörer eines Radiosenders durch dessen Internetseiten. Durch Beobachtungen und Befragungen wurde gemessen, wie das Internetangebot auf die Benutzer wirkt und wie gut es zu bedienen ist. Aus den Ergebnissen wurde abgeleitet, welche Veränderungen vorgenommen werden müssen, damit den Besuchern des Internetangebotes unnötige Stolpersteine, Umwege und Ärger erspart bleiben und der Internetbesuch Spaß macht.

 

 

Informationen:

Thomas Dallüge

Telefon: (030) 4401299-51

Fax: (030) 4401299-21

E-Mail: dalluege(at)artop.de

www.artop.de

 

Pressemitteilung Nr.183/2005 der Humboldt-Universität zu Berlin vom 21.10.2005

Hochschulen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo