• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. September 2010

SENTECH Instruments feiert

20-jähriges Jubiläum und gleichzeitiger Einzug in das neu gebaute Firmengebäude

SENTECH Instruments GmbH feiert 20-jähriges Firmenjubiläum und Einzug in das neu gebaute Firmengebäude, Bild: © SENTECH
Bild: © SENTECH

Die Geschichte von SENTECH Instruments beginnt vor 20 Jahren, am 13. September 1990. Nach dem Fall der Mauer treffen sich die beiden Physiker Dr. Albrecht Krüger und Dr. Helmut Witek auf einer Elektronikmesse in Zürich. Schnell sind sie sich einig, dass der deutsche Markt eines Unternehmens bedarf, das Messinstrumente für den wissenschaftlichen Gerätebau sowie Systeme für plasmagestützte Technologien entwickelt. Aus diesem Treffen entsteht schließlich die Idee, gemeinsam die Firma SENTECH Instruments zu gründen.

SENTECH Instruments startet zunächst mit vier Mitarbeitern. 1991 werden bereits die ersten Geräte und Plasmaanlagen verkauft, sodass sich die Zahl der Mitarbeiter schnell vergrößert. Durch schnell steigende Anforderungen an Systeme des wissenschaftlichen Gerätebaus wird die Zahl der Produkte ausgedehnt. Seither entwickelt, produziert und verkauft SENTECH Instruments wissenschaftliche Geräte für die Dünnschichtmesstechnik und die Plasmaprozesstechnologie. „SENTECH Instruments hat sich in den vergangenen 20 Jahren als verlässlicher Partner von Forschungseinrichtungen in der ganzen Welt aber auch als Lieferant für hochspezialisierte Kontrollmesstechnik für industrielle Prozesse etabliert“, sagt Dr. Albrecht Krüger stolz.

Durch die steigende Nachfrage nach Messtechnik für Dünnschichtsolarzellen und komplexe Plasmasysteme, müssen die Produktionsräume vergrößert werden. Schnell werden die angemieteten Räumlichkeiten dem stetig wachsenden Unternehmen zu klein, sodass am 8. Mai 2009 der Grundstein für das erste eigene Firmengebäude gelegt wird. Auf dem 2.850 m² großen Grundstück in der Schwarzschildstraße entsteht innerhalb eines Jahres ein Produktions- und Bürogebäude, das auf drei Etagen optimal auf die Belange des Unternehmens zugeschnitten ist. Im Februar 2010 können die inzwischen 45 Mitarbeiter ihre neuen Büros beziehen. Der Neubau beherbergt großzügig gestaltete Produktionsräume und modern eingerichtete Büros, die gleichzeitig genügend Platz für weiteres Wachstum bieten.

Trotz mehrerer Umzüge ist SENTECH Instruments in den vergangenen 20 Jahren stets dem Standort Adlershof treu geblieben: „Die unmittelbare Nähe von Forschungseinrichtungen und kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet eine hervorragende Grundlage für gemeinsame Kooperationen und innovative Entwicklungen“, sind sich beide Geschäftsführer einig.

Selbst in Zeiten der Wirtschaftskrise konnte SENTECH Instruments viele Kunden gewinnen. Dr. Helmut Witek zieht eine positive Bilanz: „Auch im zwanzigsten Jahr ist SENTECH Instruments ein innovatives und wachstumsstarkes Unternehmen. Wir konnten das Magneto-Optische Ellipsometer vorstellen, das in der Forschung einen wichtigen Beitrag leisten wird und wir konnten Oerlikon Solar als Referenzkunden für unsere Haze Mapping Plattform für große PV Panel gewinnen. Gleichzeitig ist es uns erstmals gelungen, ein komplexes Plasmasystem mit hohem Probendurchsatz an ein deutsches Industrieunternehmen zu verkaufen.“

Das 20-jährige Jubiläum und der Einzug in das neue Firmengebäude werden am 30. September 2010 gefeiert. Als Gäste werden u.a. Dr. Jens-Peter Heuer (Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen), Dr. Hans-Dieter Belter (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) sowie Almuth Nehring-Venus (Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen) erwartet.

Kontakt:

SENTECH Instruments GmbH
Schwarzschildstraße 2
12489 Berlin

Tel: 030/ 6392 5520
Fax: 030/ 6392 5522
marketing(at)sentech.de

Business Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Verknüpfte Einrichtungen

  • SENTECH Instruments GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo