• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. Dezember 2013

Siegerehrung Bundeswettbewerb Mathematik in Adlershof

Berlins größte Mathe-Asse wurden am 2. Dezember ausgezeichnet

Ob Algebra oder Geometrie, ob Kombinatorik oder Zahlentheorie – in Mathematik macht ihnen so leicht keiner was vor: 12 Schüler aus Berlin haben in der 2. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik mit Spitzenergebnissen geglänzt. Für ihre herausragenden Leistungen wurden die jungen Mathe-Cracks am 2. Dezember im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof geehrt.

Rund 1350 Jugendliche aus ganz Deutschland haben sich 2013 am Bundeswettbewerb Mathematik beteiligt. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Landesbesten fest. Einen ersten Preis bekamen: Matthias Görg und Yuhto Piepenbrock (Heinrich-Hertz-Oberschule), Deniz Ochmann (Herder-Oberschule), Anastasia Produkina (Käthe-Kollwitz- Oberschule), Lukas Salchow (Katholische Schule Sankt Marien). Die fünf Gewinner können im Februar beim Bundesfinale in Schmitten im Taunus mitmachen. Zweite Preise gingen an Felix Roth und Yiyang Huang (Herder-Schule), Felix Schremmer (Beethoven-Oberschule), Lukas Wolff (Eckener-Oberschule). Dritte Preise bekamen Tobias Bucher und Simone Zahn (Heinrich-Hertz- Schule), Mark Cheng (Gymnasium Steglitz), Yiyang Huang (Herder-Schule)

„Wer nach der 2. Runde einen Preis in den Händen hält, der hat gezeigt, dass er für komplexe mathematische Probleme eigenständig kreative Lösungen findet“, sagt Hanns-Heinrich Langmann, Leiter des Bundeswettbewerbs Mathematik. Matthias Görg, Deniz Ochmann, Yuhto Piepenbrock, Anastasia Produkina und Lukas Slachow haben sich mit ihren Leistungen zudem für das Bundesfinale qualifiziert, das im Februar 2014 in Schmitten im Taunus stattfindet.

Im Kolloquium müssen die Schüler in einem Einzelgespräch mit erfahrenen Mathematikern ihre Fähigkeiten erneut beweisen. Wer hier besonders überzeugen kann, hat gute Chancen auf den Bundessieg. Die Gewinner aus Berlin werden gemeinsam mit den Preisträgern aus Hamburg, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen am Montag, 2. Dezember, in Berlin ausgezeichnet.

Gastgeber und Unterstützer ist die WISTAMANAGEMENT GmbH Berlin Adlershof (WISTA-Veranstaltungsgebäude, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin). Der Festakt beginnt um 15.30 Uhr. Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

 

Kontakt
Dirk Lichte
Pressereferent
Telefon: (02 28) 959 15-61
Birgit Lüke
Pressesprecherin
Telefon (02 28) 959 15-62
presse(at)bildung-undbegabung.de

Kinder und Jugend
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo