• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. Oktober 2017

Smarterials Technology schließt Finanzierungsrunde ab

Think.Health Ventures und die Investitionsbank Berlin unterstützen das Medizintechnik-Startup

Bild: © Adlershof Journal
Das Team von Smarterials hat Grund zur Freude, die jüngste Finanzierungsrunde ist erfolgreich abgeschlossen. Bild: © Adlershof Journal

Das Startup Smarterials Technology hat seine jüngste Finanzierungsrunde abgeschlossen und von den Seed-Investoren Think.Health Ventures und Emanet einen sechsstelligen Betrag für die weitere Entwicklung ihres innovativen chirurgischen Handschuhs erhalten. Zusätzlich wird Smarterials durch die Investitionsbank Berlin (IBB) gefördert.
 
Das junge Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit von Angestellten im Gesundheitssektor zu verbessern. Hintergrund sind etwa eine halbe Million Nadelstichverletzungen pro Jahr alleine im deutschen Gesundheitswesen, in deren Folge sich jedes Jahr hunderte Ärzte und Pflegekräfte mit Hepatitis B/C und HIV infizieren.
 
Herkömmliche medizinische Handschuhe schützen Hände nur unzureichend vor Schnitt- und Stichverletzungen. Smarterials Technology entwickelt Handschuhe mit doppelter Barrierefunktion und Perforationsindikator, die Ärzte bei bestehendem Infektionsrisiko aktiv warnen. Damit reduzieren sie die durch Kontaminationen mit potentiell infektiösem Fremdblut entstehenden Folgekosten – in Deutschland geschätzt 800 Mio. Euro – und verbessern den Workflow im Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen.
 
„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen unserer neuen Partner. Mit dem zur Verfügung gestellten Kapital sind wir in der Lage, die Produktentwicklung abzuschließen und den Markteintritt vorzubereiten“, sagt Dr. Martin Bothe, Mitgründer und Geschäftsführer von Smarterials Technology.

 

Über Smarterials Technology GmbH (www.smarterials-technology.de)
Die Smarterials Technology GmbH, die in der Startphase vom Gründungsservice der Humboldt Universität begleitet wurde, entwickelt auf Basis von innovativen Materialien Medizinprodukte, die dabei helfen, das Verletzungs- und Infektionsrisiko der Beschäftigten im Medizin- und Pflegebereich zu senken.
Bei der Entwicklung der neuartigen Produkte wird das Team von Smarterials Technology sowohl von der Bundesanstalt für Materialforschung- und -prüfung als auch von ausgewiesenen Experten aus den Bereichen Arbeitssicherheit und technischer Infektionsschutz unterstützt.

Über Think.Health Ventures (www.think-health.de)
Think.Health investiert als Boutique- und Risiko-Investor in junge Healthcare-Unternehmen. Dabei sucht Think.Health stets nach Innovationen und disruptiven Geschäftsmodellen in den Bereichen Digital Healthcare, Life Sciences und Medizintechnik. Think.Health wurde von Dr. Florian Kainzinger gegründet und investiert seit 2015 in Startups – mit einem aktuellen Portfolio von fünf Beteiligungsunternehmen.

 

Kontakt:

Smarterials Technology GmbH
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin
info(at)smarterials.berlin

smarterials.berlin

 

Business Gründungen

Meldungen dazu

  • Dr. Martin Bothe, Michael Schneiker, Dr. Nikolaus Mirtschin, Gründerteam von Smarterials Technology (v. l. n. r.)

    1 Millionen Euro für Smarterials Technology aus Adlershof

    Medizintechnik Startup schließt zweite Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich ab
  • Leuchttürme aus den Berliner Zukunftsorten unter den Top 150

    Wirtschaft + Markt präsentiert erfolgreiche Unternehmen und Start-ups aus Adlershof und dem CHIC
  • Inga Bergen, magnosco.  Bild: © Adlershof Journal

    Erst durchhalten, dann hochschalten

    Wie Adlershofer die Durststrecke bis zur Medizinproduktezulassung meistern
  • Drei Adlershofer Firmen bei "Jung & forsch" im RBB

    Ulli Zelle besucht die jungen Wissenschaftler bei der Arbeit
  • Smarterials-Gründer. Bild: © Adlershof Journal

    Sicher im OP

    Neu entwickelte Handschuhe von „Smarterials Technology“ schützen vor Nadelstichen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Smarterials Technology GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo