• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
01. Juni 2009

Solare Branchentreffs

Adlershof hat sich in nur wenigen Jahren zum Zentrum der Erforschung und Produktion von Dünnschicht-Solarzellen entwickelt. Eine neue Veranstaltung soll diesem Trend zusätzliche Impulse verleihen. Nach intensiven Vorbereitungen durch das Veranstaltungsteam Adlershof con.vent versammelt sich hier im April die Photovoltaik-Fachwelt.

Zur ersten Internationalen Dünnschicht- Photovoltaik-Woche werden im April 2009 rund 500 Wissenschaftler, Unternehmer, Politiker und Journalisten in Adlershof erwartet. Veranstalter sind das Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (PVcomB), das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) und die Solarpraxis AG. Gemeinsam spannen sie den Bogen von der Grundlagenforschung bis zu Fragen der konkreten Anwendung.

Den Auftakt bildet ein wissenschaftlicher Workshop über den Staebler-Wronski-Effekt, der bislang eine optimale Nutzung des Potenzials amorphen Siliziums erschwert und dessen Aufklärung die Effizienz von Dünnschicht-Modulen deutlich verbessern könnte. Das Treffen, an dem auch Chris Wronski, einer der Entdecker des Effekts, teilnimmt, ist das erste überhaupt zu diesem Thema. Ein zweiter Workshop fokussiert die Entwicklung von Dünnschicht-Siliziumzellen und bringt Technologieführer aus Wissenschaft und Industrie zusammen. Das „Thin-Film Industry Forum“ als zentraler Treffpunkt der Solarbranche greift Fragen von der Produktion bis zur Qualitätssicherung auf. Daneben finden in den rund 1.100 Quadratmeter großen Tagungsräumen von Adlershof con.vent Seminare, Plakatausstellungen und eine begleitende Messe statt. Photovoltaik- Führungen und ein Conference- Dinner ergänzen das Programm.

Diese Veranstaltung sowie weitere sollen die Wahrnehmung Adlershofs als Photovoltaik-Zentrum schärfen. Ende Mai 2009 präsentieren die Adlershofer Photovoltaik-Akteure auf der Münchner INTERSOLAR die ganze PV-Bandbreite des Standortes von der Forschung bis zur fertigen Anlage. Am von der WISTA-MANAGEMENT GMBH organisierten Gemeinschaftsstand auf der größten Solar-Fachmesse Europas sind neben dem HZB und dem PVcomB auch die Unternehmen Fuss EMV und die Dachland GmbH sowie das IfG – Institute for Scientific Instruments GmbH vertreten.

Barbara Woithe

Außeruniversitäre Forschung Business Erneuerbare Energien Mikrosysteme / Materialien Adlershof Special

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo