• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. August 2011

Solares Networking

PV-Lösungen aus einer Hand

Bild: © Adlershof Journal
Bild: © Adlershof Journal

Der von der Bundesregierung beschlossene Ausstieg aus der Kernenergie könnte der ohnehin boomenden Solarindustrie einen zusätzlichen Nachfrageschub bescheren. Mit 15.000 Unternehmen, 150.000 Beschäftigten und einer Wertschöpfung von zehn Mrd. Euro ist die Solarbranche ein wichtiger Wirtschaftszweig. Auch Adlershofer Solarunternehmen wie die eleven solar GmbH rechnen in Zukunft mit einer weiterhin starken Nachfrage.

Die Auftragsbücher der eleven solar GmbH, die auf maßgeschneiderte Photovoltaiklösungen aus einer Hand spezialisiert ist, sind gut gefüllt. Und Gründer Karsten Paul wappnet sich auch für die Zukunft: „Durch den weiteren Ausbau unseres Firmennetzwerkes werden wir künftig nahezu die gesamte Prozesskette abdecken“, sagt er. Das Leistungsspektrum reicht von Beratung, Projektierung und technischer Entwicklung über die Montage und Wartung bis zur Finanzierung und Überwachung von Solarkraftwerken.

Spielstärke und Teamgeist

Zum Firmennetzwerk gehören neben eleven solar als Projektentwickler und Generalunternehmer die polnische MK Solar-Energy S.A., die kristalline Hochleistungs- Photovoltaik-Module entwickelt und produziert, die Ponte Solar GmbH, die die Module weltweit vertreibt, sowie die eleven solar montage GmbH, die die Anlagen installiert und wartet. Die Konkurrenzsituation zu seinen Mitbewerbern sieht Paul daher sportlich. Einen sportlichen Hintergrund hat übrigens auch der Firmenname: Als begeisterter Fußballspieler und -fan hat der Firmengründer die Zahl Elf vor das solar gesetzt, was die Spielstärke und den Teamgeist des Unternehmens symbolisieren soll.

Dass eine Photovoltaikanlage eine äußerst profitable Investition dank der gesetzlich geregelten und über 20 Jahre garantierten Einspeisevergütung ist, rechnet Controller Thies Scherbinske vor. Zudem sind die Kosten für schlüsselfertige PV-Anlagen in den letzten Jahren deutlich gesunken: Wurde eine Photovoltaikanlage im Jahr 2004 noch für ca. 6.500 Euro pro Kilowatt verkauft, sind heute schon Preise von unter 2.000 Euro möglich.

Sonnendächer

Noch recht neu im Firmenverbund ist die im letzten Jahr gegründete eleven solar montage GmbH. Das Unternehmen verwendet sowohl bewährte Montagesysteme namhafter Hersteller als auch eigenentwickelte Sonderkonstruktionen. Geschäftsführer Ronald Skuddies betont, dass für die Installation einer PV-Anlage neben den statischen Voraussetzungen auch die Beschaffenheit und der Zustand der Dachfläche eine wesentliche Rolle spielen. Ist aufgrund des Dachalters oder schlechten Zustands eine Anlagenmontage nicht möglich, bietet sein Unternehmen zusätzlich eine Erneuerung der Dachhaut an. „Dies ist z. B. bei Astbestdächern häufig der Fall“, sagt Skuddies. Ein Angebot, das sich auch bei der Erschließung neuer Standorte auszahlt.

Das eleven-solar-Netzwerk realisiert PV-Projekte im In- und Ausland. „Aktuell bauen wir eine Freilandanlage in Norditalien. Weitere Projekte in dieser Region sind in Vorbereitung“, verrät Karsten Paul. Während in Deutschland vor allem Dünnschichtmodule verbaut werden, da diese unter anderem auch bei Schwachlicht eine sehr gute Performance bieten, wird man im sonnenverwöhnten Italien hauptsächlich die kristallinen Module des polnischen Kooperationspartners einsetzen, die vor allem bei hoher Sonneneinstrahlung beste Ergebnisse zeigen. Im solaren Networking der eleven solar GmbH scheint der Teamgeist also perfekt zu funktionieren.

von Ariane Steffen

Link: www.elevensolar.de

Biotechnologie / Umwelt Erneuerbare Energien Adlershof Journal

Meldungen dazu

Bild: © Adlershof Journal

Adlershof Journal September/Oktober 2011

Mit der Straßenbahn ins Labor
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo