• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
07. März 2012

SOLON-Übernahme erfolgreich

Solarzellenhersteller Microsol erwirbt Kernbestandteile

Microsol, ein Hersteller von Solarzellen mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), hat wesentliche Bestandteile der insolventen SOLON-Gesellschaften sowie zwei ausländische Tochterunternehmen erworben. Mit der kürzlich gegründeten SOLON Energy GmbH, als Kern der neuen Gruppe, entsteht ein integrierter Solar-Systemanbieter, der auf führenden Photovoltaikmärkten stark vertreten ist und dadurch gute Perspektiven im internationalen Wettbewerb hat. Rund 600 weltweite Arbeitsplätze sind aus der insolventen SOLON SE (inkl. Tochtergesellschaften) auf die neue SOLON Energy GmbH und ihre Schwestergesellschaften übergegangen. Damit bleiben die Standorte in Berlin-Adlershof (Deutschland), Tucson (USA) und Carmignano di Brenta (Italien) erhalten. Über den Kaufpreis wurde unter den Vertragspartnern Stillschweigen vereinbart; eine Genehmigung der italienischen Wettbewerbsbehörden steht noch aus. 
 
Microsol produziert mit rund 325 Mitarbeitern in Fujairah (VAE) kostengünstig hocheffiziente Solarzellen. Damit hat das Unternehmen gute Perspektiven für weiteres Wachstum in seinen Kernmärkten der arabischen und asiatischen Länder, mit besonderem Schwerpunkt auf Indien. Die Übernahme von SOLON ermöglicht die Erweiterung der Angebotspalette um spezialisierte Produktinnovationen und Zugänge zum europäischen und nordamerikanischen Markt. Zudem werden die Stärken von SOLON im Kraftwerksgeschäft und in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Marketing und Vertrieb von Microsol als besonders werthaltig betrachtet. Die Produktion der solaren Systeme wird auch künftig in Deutschland stattfinden; im Laufe des Jahres nimmt eine weitere Fertigung an dem Microsol-Standort Fujairah die Arbeit auf. 
Ein wesentlicher Wachstumsmarkt für die neue SOLON Gruppe wird Indien sein. „Aufgrund der günstigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen liegen hier große Potenziale für das Kraftwerksgeschäft. Mit dem Marktzugang von Microsol und der Modul- und Kraftwerks-Expertise von SOLON haben wir in Indien gute Perspektiven“, erklärte Herr Turlapati, Vorstandsvorsitzender von Microsol. 
 
Die internationale Aufstellung, die exzellente Mitarbeiterstruktur und die Produktinnovationen von SOLON ergänzen sich laut Turlapati hervorragend mit den Stärken von Microsol: „Hier finden zwei ideale Partner zusammen. Wir verfolgen in der neuen Unternehmensgruppe gemeinsam mit SOLON eine internationale Wachstumsstrategie, die noch enorme Marktpotenziale erschließen kann.“ 
Der SOLON Energy-Geschäftsführer Stefan Säuberlich, zuvor bereits CEO der SOLON SE, zeigte sich erfreut über den neuen strategischen Investor. „Wir kennen Microsol seit vielen Jahren als verlässlichen Partner. Das Unternehmen war schon seit Langem unser Wunschkandidat als Investor“, sagte Säuberlich. „Microsol hat das Potenzial von SOLON realistisch eingeschätzt, zum Beispiel die Innovationskraft unserer Mitarbeiter und unsere Kraftwerkskompetenz. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam eine Erfolgsgeschichte in der Solarindustrie schreiben werden.“ 
 
Auch in der Belegschaft wurde der Einstieg von Microsol positiv aufgenommen. Die Betriebsratsvorsitzende Sabine Lutze erklärte anlässlich der Übernahme: „Wir freuen uns über den Erhalt vieler Arbeitsplätze. Wir haben den Eindruck gewonnen, dass Microsol ein Partner ist, der uns wieder optimistisch nach vorn schauen lässt.“ 

Mehr Informationen zum Thema finden Sie im:

  • Tagesspiegel vom 06.03.2012
  • Berliner Morgenpost vom 01.03.2012

Kontakt:
SOLON Energy GmbH
Katrin Evers
Corporate Communications
Am Studio 16
12489 Berlin,
E-Mail: Katrin.Evers(at)solon.com  
Internet: www.solon.com 
Telefon: +49 30 81879-9302
Fax: +49 30 81879-9300 
 

Business Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Bild: © Adlershof Special

    In stürmischen Zeiten

  • Mit neuer Spitze zu neuen Ufern

    Führungswechsel bei SOLON Energy nach Neuausrichtung des Unternehmens
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo