• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
24. November 2015

Start-ups in Berlin – Hype oder Speerspitze eines deutschen Silicon Valley?

Editorial von Alexander von Falkenberg, Geschäftsführer High-Tech Gründerfonds Management GmbH

Alexander von Falkenberg, Geschäftsführer High-Tech Gründerfonds Management GmbH. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Schon seit einigen Jahren erlebt Berlin einen beeindruckenden Boom. Im Fahrwasser der Bundesregierung zogen zunächst Verbände, Kanzleien und etablierte Unternehmen nach Berlin. Heerscharen von Handwerkern und Bauunternehmen errichteten topmoderne Bürogebäude und Apartments, Altbauten wurden liebevoll wieder hergestellt. Die aufgestaute Energie der Alternativlosigkeit entlädt sich in unternehmerischer Schaffenskraft.

Heute machen junge Unternehmen aus dem hässlichen Entlein Berlin den Rising Star Europas. In Mitte und überall in der Stadt siedeln sich Start-ups an, um die Gelegenheiten, die technologische Umbrüche bieten, wahrzunehmen. Und um es dem unternehmerischen Establishment zu zeigen. Aus Start-ups entstanden erste milliardenschwere Unternehmen und weitere werden folgen. Zu sehen in Funk und Fernsehen sind natürlich Unternehmen mit Produkten für Konsumenten – B2C: Zalando, Lieferheld und die 6 Wunderkinder. Aber Berlin ist mehr. Rund um Schering und die Charité entstehen vielversprechende Medizin- und Biotechunternehmen, auch im Betahaus und bei AtomLeap finden sich Unternehmen, deren Produkte man anfassen kann. Deutsche Ingenieurskunst in Hardware gegossen.

Im Südosten Berlins, in Adlershof, liegt vielleicht die, oder zumindest eine, Keimzelle des Berliner Technologie- und Gründerbooms. Hier bündeln sich seit über 20 Jahren schon Wissenschaft, High-Tech, Wohnen und Wachstum. Wenn Input der größte Treiber des Outputs ist, dann ist hier Großes zu erwarten. Trotz schwankender Konjunktur und dem Auf und Ab der Börsen werden die neuen unternehmerischen Berliner Schnellboote auch raue Gewässer meistern. Der Aufwärtstrend der letzten zehn Jahre und vielleicht auch der aktuelle Boom werden sich fortsetzen. Die wissenschaftliche und unternehmerische Vielfalt aus Adlershof bringt schon jetzt Spitzenleistungen hervor. Von diesem Standort ist noch viel zu erwarten. Warren Buffet sitzt schließlich auch nicht an der Wall Street, sondern in Omaha, Nebraska.

Editorial

Meldungen dazu

Bild: © Adlershof Special

Adlershof Special 43

Gründerland
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo