• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
01. März 2003

StattAuto macht mobil - Adlershofs erste CarSharing Station

Der blaue Ford Focus unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht von den anderen geparkten Wagen in der Tiefgarage des Johann von Neumann Hauses. Beim Näherkommen erkennt man jedoch den Schriftzug „StattAuto“ auf der Motorhaube und ein blinkendes Display in der Frontscheibe. Etwas ist besonders an diesem Auto. Bernd Heinemann von der StattAuto CarSharing AG erläutert, was es ist: „Dieses Fahrzeug ist unsere erste „CarSharing Station“ in Adlershof. Die Idee, Autos gemeinsam zu nutzen und damit Straßen und Umwelt zu entlasten, wurde schon 1988 von den Firmengründern zu einem marktfähigen Produkt gebracht und passt exakt zu einem innovativen Technologiepark. Hier, wo Ökologie groß geschrieben wird, gibt es nur ein begrenztes Angebot an Parkplätzen. Trotzdem ist auch ein Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel gelegentlich auf das Auto angewiesen. Geschäftspartner müssen besucht, Geräte abgeholt werden... In diesem Fall kann man über ein CarSharing-Auto verfügen und nur für die Dauer des Gebrauchs zahlt man auch.“

 

Reservieren und Abfahren

Seit Anfang dieses Jahres existiert „AH 2“, so die Kennung des Adlershofer Ford Fokus. Aber wie fährt man nun ab mit AH 2? Ganz einfach: Die Kundinnen und Kunden wählen je nach Häufigkeit der Nutzung ihren Wunschtarif (das kennt man von Telefonanbietern) und schließen einen Nutzungsvertrag mit StattAuto. Im Anschluss daran sind sie unabhängig, denn das Auto kann 24 Stunden am Tag per Telefon oder E-Mail gebucht werden. Selbstbedienung ist auch das Hauptthema, wenn die Fahrt losgehen soll. Eine sogenannte Mobilcard, die man nebst PIN erhält, öffnet die Autotüren, wenn sie an besagtes Display in der Frontscheibe gehalten wird. Den passenden Autoschlüssel findet man im Handschuhfach und mit Eingabe des PIN-Codes in den Bordcomputer ist man startklar. Der Bordcomputer speichert dann elektronisch die in Rechnung gestellten Daten (Mietzeit und zurückgelegte Kilometer). Problemlos ist auch das bargeldlose Tanken mit der im Auto befindlichen Tankkarte. Und auf Knopfdruck kann man die CarSharing-Zentrale jederzeit erreichen, um so zum Beispiel im Falle eines Staus die Mietzeit zu verlängern. Wenn die Fahrt beendet ist, wird der Zündschlüssel wieder im Handschuhfach verstaut und der Wagen mit der Mobilcard verschlossen.

 

Passgenauer Service

Natürlich stehen den künftigen Nutzern des Adlershofer Ford Fokus Turnier auch die anderen 300 Fahrzeuge (vom Smart bis zum Transporter) der über 100 Mobilstationen in Berlin, Potsdam, Hamburg, Rostock und Schwerin zur Verfügung. Zudem gibt es spezielle Angebote für Kunden der Deutschen Bahn AG, Firmen- und Gruppentarife oder auch Leasingangebote. Noch bis zum 31. März bietet StattAuto in einer Sonderaktion gesenkte Stundenpreise, hier kann zum Beispiel ein Kleinwagen schon für 2,90 Euro zuzüglich Kilometerkosten gemietet werden. Bernd Heinemann plant in naher Zukunft eine Infoveranstaltung am Standort, um die Mitarbeiter der Adlershofer Unternehmen und Institute mit AH 2 „mobil“ zu machen und detailliert zu informieren.

 

Informationen erhalten Sie auch unter www.stattauto.de, Tel.: 0 800 10 180 10 (kostenfrei) oder per E-Mail: info@stattauto.de

 

Kontakt:

StattAuto CarSharing AG

Bernd Heinemann

Holzmarktstraße 6-9

10179 Berlin

Tel.: 4437-6317

Fax: 4437-6344

E-Mail: heinemann@stattauto.de

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo