• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. März 2016

Stellungnahmen der Energienetze Berlin GmbH sowie der WISTA-MANAGEMENT GMBH

Stromausfall am Standort Adlershof am 2. März 2016

Am 2. März 2016 kam es um 12.19 Uhr zu einem achtminütigen Stromausfall am Standort. Die WISTA-MANAGEMENT GMBH hatte daraufhin die Energienetze Berlin GmbH und die BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin dringend darum gebeten, Auskunft über die Ursache zu geben und mitzuteilen, welche Maßnahmen getroffen werden, damit  sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen.

Hierzu ist uns von der Energienetze Berlin GmbH am 8. März 2016 folgende Erklärung zugeschickt worden:

„Auslöser der Unterbrechung waren routinemäßige Wartungsarbeiten an der Neuen Energiezentrale (NEZ) der Energienetze Berlin GmbH. Eine Untersuchung hat folgende Ursachen für die Unterbrechung ergeben:

Die Energienetze Berlin GmbH beauftragt eine Partnerfirma mit der Wartung von Leistungsschaltern. Diese dienen unter anderem als Netzschutz und lösen zum Beispiel bei Kurz- oder Erdschlüssen aus. Um die Sicherheitsfunktion der Leistungsschalter dauerhaft gewährleisten zu können, müssen diese regelmäßig mechanisch und elektronisch geprüft werden.

Die Wartungsarbeiten werden nach genau definierten Kriterien in einer festen Reihenfolge durchgeführt. Dies erfolgt spannungsfrei, das heißt, sie werden vom Stromnetz getrennt. So haben Funktionstests im Normalfall keine Auswirkung auf die bestehende Stromversorgung.

Ursache der Unterbrechung war ein Konstruktionsfehler in der Verkabelung dieses Leistungsschalters. Trotz Trennung vom Stromnetz und Einhaltung der Vorgaben haben Fehlerströme nachfolgende Sicherheitsvorrichtungen in Gang gesetzt und weitere sich in Betrieb befindliche Leistungsschalter ausgelöst. Das führte um 12:19 Uhr zur Unterbrechung der Stromversorgung.

Die Unterbrechungen der jüngsten Zeit sind nicht allesamt auf ein und dasselbe Problem zurückzuführen. Weder auf technischer noch auf menschlicher Seite lässt sich eine einheitliche Ursache finden.

Um zukünftige Ausfälle zu vermeiden, steht die Energienetze Berlin GmbH in enger Abstimmung mit ihrer Muttergesellschaft der BTB GmbH. Im ersten Schritt werden sämtliche Konstruktionen der neuen Energiezentrale durch einen neutralen Gutachter geprüft. Etwaige Anpassungen und notwendige Maßnahmen zur Sicherung der Stromversorgung werden umgehend umgesetzt.

Organisatorisch werden sich die Energienetze Berlin GmbH gerade bei dem Einsatz von Drittfirmen zur Wartung unserer Anlagen weiter optimieren und die Anforderungen an Qualität und Qualifizierung noch weiter erhöhen.

Die Energienetze Berlin GmbH bedauert die erneute Unterbrechung.

Für weitere Auskünfte, Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Günther unter der Telefonnummer  030 / 34 990 753 oder per E-Mail (christian.guenther(at)energienetze-berlin.de).

Ansprüche aus erlittenen Schäden können Sie an die Energienetze Berlin GmbH,  Gaußstraße 11, 10589 Berlin als zuständige Verteilnetzbetreiberin richten.“

Soweit die Stellungnahme der Energienetze Berlin GmbH. Seitens der WISTA-MANAGEMENT GMBH erklärt dazu Geschäftsführer Roland Sillmann: „Stromausfälle verursachen nicht nur empfindliche materielle Schäden, sondern schaden auch dem Image unseres Hochtechnologiestandorts. Wir werden weiterhin entsprechend Einfluss sowohl auf die Energienetze Berlin GmbH als auch auf die BTB ausüben, um zukünftige Ausfälle nach Möglichkeit auszuschließen. Weiterhin drängen wir auf ein aktives Informationsmanagement den Kunden gegenüber.“

Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Wartungs- und Ausbaumaßnahmen im Mittel­spannungs­netz auf dem WISTA-Campus

    Eingeschränkte Versorgungssicherheit vom 2. bis 3. April 2020
  • Unplanmäßige Unterbrechung der Stromversorgung im Netzgebiet Adlershof

    Vorfall ereignete sich am Mittwoch, den 2. März 2016, zwischen 12.19 Uhr und 12.28 Uhr

Verknüpfte Einrichtungen

  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo