• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
02. Mai 2011

Stromstörfälle ausgebremst

Zuverlässige Messsysteme aus Brasilien

Bild: © Adlershof Journal
Energie im Fokus: der Brasilianer Felipe Stark. Bild: © Adlershof Journal

Nicht jede zusammengebrochene Stromversorgung löst Katastrophen wie in Japan aus. Aber teuer wird es allemal: Kommt es aufgrund von Spannungsschwankungen, Unsymmetrien oder Frequenzabweichungen zu einer Unterbrechung der Stromversorgung, summieren sich Produktionsausfälle schnell in Millionenhöhe. Schäden, für die in der Regel der Energieversorger haftet. Die im Gründerzentrum Adlershof ansässige RT Measurements Technologies GmbH bietet intelligente Messsysteme, die die Stromversorgung zuverlässig überwachen und etwaige Störungen im Stromnetz frühzeitig erkennen.

„Für Energiewirtschaft ist eine verlässliche Erfassung und Bewertung der Stromqualität unverzichtbar. Nur so können Probleme erkannt und kann mit entsprechenden Maßnahmen frühzeitig gegensteuert werden“, sagt Felipe Stark, Geschäftsführer der Adlershofer RT Measurement. Das Tochterunternehmen der brasilianischen Reason Tecnologia vertreibt leistungsfähige Messsysteme zur Fehler- und Störungsanalyse sowie zur zeitlichen Synchronisation von Stromversorgungseinheiten. Die Systeme der RT Measurement werden in 80 Länder vertrieben. Zum Kundenkreis der Messtechnikspezialisten zählen so renommierte Konzerne, wie ABB, AREVA, Arteche, Efacec, Siemens und Telvent.

Präziser, höhere Reichweite, preiswerter

„Unsere Monitoringsysteme ermöglichen eine zuverlässige Überwachung der Stromqualität vom Energieerzeuger bis zum Verbraucher“, so Stark. Alle Produktionseinheiten werden mit Messgeräten ausgestattet, die über optische Links miteinander verbunden sind. Ausgehend von Signalen werden unterschiedliche Parameter gemessen, in eine Comtrade-Datei umgewandelt und in einem Zentralrechner mit festgelegten Grenzwerten verglichen. Darüber hinaus können die Systeme Versorgungsunterbrechungen und Störfälle mithilfe eines sogenannten Traveling-Waves-Moduls bis auf 300 Meter lokalisieren. „Im Vergleich zu den Lösungen anderer Anbieter sind unsere Geräte wesentlich präziser und durch ihre mit zwei Kilometern höhere Reichweite auch deutlich preiswerter“, beschreibt Felipe Stark die Vorteile der RT Systeme.

Um bei auftretenden Problemen in Umspannwerken oder Kraftwerken ganz gezielt die fehlerhaften Bereiche ausschalten zu können, ist eine vorherige Synchronisation aller Versorgungseinheiten unerlässlich. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Gesamtsystem auch bei Abschaltung einzelner Bereiche weiterfunktioniert und der Schaden so gering wie möglich ist. Die fehlerhaften Bereiche werden über GPS lokalisiert, die intakten Bereiche anschließend elektronisch, optisch oder automatisch über das Netz synchronisiert.

„Der aktuelle Trend in der Energiewirtschaft geht dahin, dass es in Zukunft keine Kabel mehr in Schutzbereichen geben wird und die gesamte Signalübertragung übers Netz erfolgt. Eine Entwicklung, auf die unsere Geräte längst ausgerichtet sind und von der unser Unternehmen profitieren wird“, freut sich Felipe Stark.

von Ariane Steffen

Link: www.rtgmbh.eu

Gründungen IT / Medien Adlershof Journal

Meldungen dazu

Adlershof Journal Juli/August 2011

Adlershof Journal Mai/Juni 2011

Motiviert bei der Arbeit? Wie es gelingt und wie nicht.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo