• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
16. März 2016

Studentisches Wohnen im Medienfenster Adlershof

153 komplett möblierte Apartments ab Juli 2016

Bild: Medienfenster Adlershof
Das neue Apartmenthaus knüpft an die Tradition des Standorts an. Benannt wurde das von der Grundstein Development GmbH initiierte Projekt nach dem zweigeschossigen Durchgang zwischen Turm- und Hauptgebäude. Wie ein Fenster gibt es den Blick auf den dahinterliegenden Medienstandort frei. Bild: Medienfenster Adlershof

Das Apartmenthaus MEDIENFENSTER ADLERSHOF an der Rudower Chaussee 5 wird im Juli 2016 fertig gestellt. Die 153 voll möblierten Apartments sind ab 15.07.2016 einzugsbereit und können ab sofort angemietet werden. Perfekt für Studenten, Pendler, Wissenschaftler oder Angestellte im Raum Adlershof. Perfekte Lage zwischen S-Bahnhof, Campus und Technologiepark. Perfekte Ausstattung mit allen Möbeln, Einbauküche, WLAN, TV etc. Wohnflächen von 24 bis 88 qm für 1- bis 3-Zimmer-Apartments.

„Mit dem siebenstöckigen Turm betonen wir auch die Funktion des Medienfensters als Eingangstor von Adlershof“, unterstreicht der Architekt und Professor für Entwurf und Gebäudelehre an der TU Dresden Ivan Reimann. Aber nicht nur von außen, auch von innen passt das Gebäude perfekt nach Adlershof. Schließlich erfüllen die komplett möblierten Ein-Zimmer, 1,5- bis 3-Zimmer-Einheiten mit ihren kompakten, funktionalen Grundrissen und Komfortangeboten wie WLAN, modernen Kochnischen und Fahrradraum die Bedürfnisse einer urbanen, mobilen Studentengeneration vor Ort. Das kommt bereits während des Baus gut an: „Adlershof benötigt dringend bezahlbaren, zeitgemäßen Wohnraum“, sagt Ute Hübener, Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing der Adlershof Projekt GmbH, die mit der Standortentwicklung betraut ist. „Wir begleiten das Medienfenster daher schon seit den ersten Plänen und freuen uns über die 153 neuen Studentenapartments vor Ort.“

Bauherr des Medienfensters ist die Grundstein Development GmbH. Dass diese in studentisches Wohnen in Adlershof investiert, ist kein Zufall: „Die rasante Entwicklung von Adlershof ist noch längst nicht an ihrem Ende“, sagt Dirk Germandi als einer der Initiatoren des Projektes. Auch Bernd Albrecht, der Projektleiter des Medienfensters, ist überzeugt von Adlershof und hat sich schon vor Jahren für die Ansiedlung seines Büros in Adlershof entschieden. Mit seiner Prognose dürfte er Recht haben, denn obwohl die Vermietung des Medienfensters erst in Kürze beginnen soll, gibt es bereits jetzt Mietanfragen von Studenten und Dozenten für die Mikroapartments und auch für die Ladenflächen im Erdgeschoss haben sich bereits Interessenten gemeldet.

Alle Informationen unter www.medienfenster-adlershof.de

 

Bauprojekte

Meldungen dazu

  • Angelina Fischer probiert den neuen Waschsalon an der Rudower Chaussee 5 aus. Bild: © Adlershof Journal

    Zuhause auf Zeit

    Angelina Fischer profitiert von den neuen Dienst­leistungs­angeboten in der Wissenschafts­stadt
  • Adlershof Special 42 Cover. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 42

    Kluges Investieren: Am Puls des Erfolgs
  • Bild: Eckel Presse & PR GmbH

    Endlich Wohnen an der Rudower Chaussee

    Baustart für Medienfenster Adlershof mit 153 "Mikroapartments"
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo