• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
17. Dezember 2007

Studie zur Ausbildung für die Hochtechnologie

Adlershofer ZEMI koordiniert Netzwerk

ANH Berlin stellt Ergebnisse seiner Studie "Berufsausbildung in Hochtechnologien - Analyse betrieblicher Ausbildungspotenziale und ausbildungshemmender Faktoren im Raum Berlin" vor.

 

Trotz akutem Fachkräftebedarfs werden in Hochtechnologieberufen im Raum Berlin deutlich weniger gewerbliche Ausbildungsplätze angeboten als in anderen Berufen. Den Ursachen hierfür geht eine Studie des Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologie Berlin (ANH Berlin) auf den Grund, die am 11.12.2007 am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik in Berlin-Adlershof vorgestellt wurde.

 

Wenn Hochtechnologie-Betriebe nicht ausbilden, liegt es meist daran, dass es ihnen an personellen Ressourcen, aber auch an Planungssicherheit über mehrere Jahre hinweg fehlt. Als weiterer hemmender Faktor stellt sich die hohe Spezialisierung der High-Tech-Unternehmen heraus, die es ihnen nicht ermöglicht alle Ausbildungsinhalte abzudecken.

 

Die Ergebnisse der Studie und die daraus resultierenden Maßnahmen für die Verantwortlichen der beruflichen Bildung wurden intensiv von den Teilnehmenden der Veranstaltung aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutiert. In Berliner Hochtechnologie-Betrieben gibt es ein großes Ausbildungspotenzial, das für eine langfristige Fachkräftesicherung erschlossen werden muss. Erste Schritte in diese Richtung können Ausbildungskooperationen und ein externes Ausbildungsmanagement sein. Das ANH Berlin initiiert diese Ausbildungskooperationen und unterstützt ausbildungsbereite Unternehmen bei der Suche, Auswahl und Betreuung der Auszubildenden. Aufgabe muss es aber auch sein, gemeinsame Strategien zu entwickeln, um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern.

 

Die Studie ist kostenfrei über die Geschäftsstelle des ANH Berlin zu beziehen. Das ANH Berlin wird im Rahmen eines JOBSTARTER-Vorhabens vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Koordiniert wird das Netzwerk vom Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) "Das ZEMI hat bereits früh die Bedeutung der gewerblichen Ausbildung für Mikrotechnologie-Betriebe erkannt und betreibt bereits seit Jahren eine intensive Förderung der Aus- und Weiterbildung im Hochtechnologiesektor.", so Dr. Klaus-Dieter Lang, Sprecher des ZEMI-Direktoriums.

 

Informationen:

Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) ANH Berlin

Nicola Tauscher

Max-Planck-Str. 5, 12489 Berlin

Tel. +49(30) 6392-2596

nicola.tauscher(at)zemi-berlin.de

http://www.anh-berlin.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo