• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
21. August 2006

Studio Berlin feierte "Sommernacht in Adlershof"

Klaus Wowereit gratulierte mit rund 900 Gästen

Studio Berlin Adlershof am hat Donnerstag, 17. August, die Erfolge der zurückliegenden Jahre auf dem Studiogelände von Berlin-Adlershof gefeiert. Fackeln, Lounges, Cocktailbars und Bands wie "Smooth Jazz" sorgten im neu erbauten Atelier K und auf dem Außengelände für sehr entspannte Stimmung.

 

Mit Produzenten, Geschäftsführern, Redakteuren und weiteren Entscheidungsträgern aus öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern, Vertretern aus Wirtschaft und Politik, Freunden und Mitarbeitern wurde vor allem auf die erfolgreiche Übertragung der Fußballweltmeisterschaft angestoßen. Mit dem neuen HDTV-Übertragungswagen wurden alle sechs Spiele der WM aus dem Berliner Olympiastadion und fünf Spiele aus Leipzig übertragen.

 

Allein beim Endspiel saßen ca. 1,3 Milliarden Zuschauer weltweit vor den Fernsehgeräten. "Der technische Ablauf hat hervorragend geklappt und macht uns sehr stolz", sagte Dr. Martin Willich, Vorsitzender der Geschäftsführung Studio Hamburg, in seiner Ansprache. 10 Millionen Euro hat das Unternehmen in den Hightechwagen investiert. Auch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit bedankte sich bei Studio Berlin Adlershof für das Engagement in der Hauptstadt.

 

"Wir sind vor zwölf Jahren nach Berlin gegangen, weil wir an den Medienstandort geglaubt haben", so Martin Willich. "Jetzt schreiben wir schwarze Zahlen und der Standort hat sich in der erhofften Weise und darüber hinaus entwickelt." So spiele Studio Berlin Adlershof eine führende Rolle in der deutschen Medienlandschaft. Die Atelierauslastungen an den zwei Standorten - dem Fernsehzentrum Babelsberg in Potsdam und Studio Berlin Adlershof - sind sehr gut.

 

In Babelsberg (insgesamt 4 Studios) werden die Erfolgserien "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (Grundy Ufa für RTL) und "Schloss Einstein" (Askania Media für ARD/Ki.Ka.) produziert.

 

Am Standort Studio Berlin Adlershof gibt es insgesamt 9 Studios, darunter die Leichtbauhalle L, das neue Studio K mit 1.800 qm und das Großraumstudio G in einer Größe 2.400 qm, das größte und modernste Studio im Norden. Es beherbergt anspruchsvolle Shows wie "Hitgiganten" oder die Sat.1 Spendengala für die Tsunami-Opfer im vergangenen Jahr. Hier fand im Herbst 2005 auch der wichtigste Talk des Jahres statt, das Kanzlerduell zwischen Angela Merkel und Gerhard Schröder, das von allen vier großen Sendern (ARD, ZDF, RTL, Sat.1) ausgestrahlt wurde.

 

Zu den aktuellen Produktionen zählt die Telenovela "Verliebt in Berlin" (Grundy UFA für Sat.1), Ulrich Meyers Magazinsendung "Akte 06" (META productions für Sat.1.), div. Showsendungen wie "Comedy-Falle", "Megaclever" (Constantin Entertainment für Sat.1/ Kabel 1), die Kindersendungen Chili, Briegel und Bernd (MediaPark für Ki.Ka.). Auch der internationale Kinofilm findet den Weg nach Adlershof. Namhafte Produzenten und Regisseure wie Bernd Eichinger (Resident Evil), Peter Bogdanovic (The Cat's Meow) und Wolfgang Becker (Good Bye, Lenin!) haben hier ihre erfolgreichen Filme gedreht.

 

Zu den Gästen zählten:

Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister Berlin; Gerold Wucherpfenig, Staatskanzlei Thüringen; Dieter Kosslick, Direktor der Berlinale; Jaeckie Schwarz, Schauspieler; Gero Erhardt, Regisseur; Ulrike Wolf, Direktorin MDR Landesfunkhaus.

 

Rückfragen:

Studio Hamburg-Pressestelle

Ingrid Meyer-Bosse

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

T +49 40 6688-2300

F +49 40 6688-2266

Email: imeyer-bosse(at)studio-hamburg.de

Film und Fernsehen Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo