• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
05. September 2007

Studio Hamburg / Studio Berlin auf Wachstumskurs

Der größte Studiobetrieb für Film und Fernsehen zieht Bilanz / Generationswechsel in Berlin

Studio Hamburg hat am Standort Berlin Adlershof in drei neue Studios investiert und die Übertragungswagen-Flotte von Studio Berlin Adlershof hat den neuesten technischen Stand, zuletzt mit einer Investition von 10 Mio. Euro für einen der ersten HDTV-Ü-Wagen in Deutschland, mit dem das Endspiel der Fußball-WM übertragen wurde und der auch wieder bei der Europameisterschaft 2008 im Einsatz ist. Mit Formaten wie Ulrich Meyers "Akte", Hitgiganten" oder den schon legendären Kanzlerduellen hat sich Studio Berlin Adlershof zu einem der modernsten und leistungsfähigsten Studiostandorte entwickelt; ab Mitte September läuft in Adlershof die Anne Will-Talkshow sonntags im Ersten und Studio Hamburg Produktion dreht hier die neue Sat.1-Serie "Deadline". 

 

Unter der Führung von Hans-Peter Urban, der die Berliner Aktivitäten unter dem Dach der Berlin-Brandenburg Media GmbH (BBM) seit Anbeginn verantwortet, hat sich Studio Berlin zu einem hochmodernen, innovativen Produktionszentrum entwickelt – mit einem der größen Fernsehstudios Europas, dem Studio G mit 2.400 Quadratmetern.

 

Nun wird in der Berliner Holding ein Generationswechsel eingeläutet: Christoph von Borries (38) übernimmt 2008 den Vorsitz der BBM (CEO), die in Zukunft als Zwischenholding alle studiotechnischen Betriebe der Studio Hamburg Gruppe führt. Der Betriebswirt Christoph von Borries ist seit elf Jahren in verschiedenen Funktionen bei den NOB Studios (nobeo GmbH) in Hürth bei Köln tätig, seit 2005 als alleiniger Geschäftsführer.

 

Hans-Peter Urban bleibt der Studio Hamburg Holding als Geschäftsführer weiterhin verbunden und ist als Gesellschafter für die technischen Betriebe zuständig. Zur neuen Troika zählt weiterhin Geschäftsführer Michael Rasch(COO), der das operative Geschäft aller Studioaktivitäten bereits seit zwei Jahren mit großem Erfolg führt und zusätzlich die Geschäftsführung der Media Mobil GmbH (MMG) übernimmt.

 

Ihnen zur Seite steht bereits seit September ein neuer kaufmännischer Geschäftsführer für alle technischen Bereiche: Goetz Hoefer (36), der seine berufliche Laufbahn 1996 beim Heinrich Bauer Verlag KG begann und nach seiner Tätigkeit als Geschäftsbereichsleiter Neue Elektronische Medien alle operativen und strategischen Aktivitäten der Bauer-Konzerngeschäftsleitung verantwortete. Für die Berliner Finanzen bleibt weiterhin Prokurist Heiko Schmidt zuständig.

 

Für dieses und das kommende Geschäftsjahr haben Hans-Peter Urban und Michael Rasch bereits entscheidende Weichen gestellt: Für die Fußball-Europameisterschaft sind die Übertragungswagen der Studio-Berlin-Flotte wieder voll im Einsatz – inklusive der Übertragung des Endspiels am 29. Juni 2008 aus Wien. Gemeinsam mit der Media Mobil GmbH ist in diesem Zuge auch die Investition eines zweiten HDÜ-Wagens geplant. Ebenfalls geprüft wird der Bau eines weiteren Großraumstudios auf dem Studiogelände in Berlin-Adlershof. Die Anne-Will-Talkshow aus dem Studio D soll ferner ein repräsentativer Zufahrtsbereich mit VIP-Launch geschaffen werden.

Mehr Information finden Sie hier: www.presseportal.de/pm/6915

 

Kontakt

Ingrid Meyer-Bosse

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

T +49 40 6688-2300

F +49 40 6688-2266

pressestelle(at)studio-hamburg.de

Film und Fernsehen

Meldungen dazu

  • Echt scharf

    Studio Adlershof ready for HDTV
  • Was will Anne Will?

    In Adlershof wird nicht gekuschelt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo