• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
20. Mai 2010

Sulfurcell im Berliner Energienetzwerk

Adlershofer Photovoltaik-Unternehmen wird Mitglied im NetzwerkE

Als 15. Mitglied ist die Sulfurcell Solartechnik GmbH jetzt dem Berliner NetzwerkE beigetreten. Das im Technologiepark Berlin-Adlershof ansässige Unternehmen entwickelt und fertigt Dünnschichtsolarmodule auf der Basis von CIS-Halbleitern.

"Wir sehen in der Metropole Berlin ein erhebliches Potential für die gebäudeintegrierte Photovoltaik. Das gilt sowohl für Gebäudefassaden als auch für Dächer. Sulfurcell freut sich darauf, gemeinsam mit anderen Netzwerkpartnern spannende neue Lösungen zu entwickeln", sagte Dr. Nikolaus Meyer, Geschäftsführer und Gründer.

Mit der Phoenix Sonnewärme AG und der Firma KKB Kollektorbau sind jetzt drei Unternehmen aus der Solarbranche im Berliner NetzwerkE vertreten. Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur: "Das neue Mitglied wird weitere wichtige Impulse für die Netzwerkarbeit setzen. Bereits jetzt haben die beteiligten Unternehmen einige innovative Projekte auf den Weg gebracht."

Realisiert  wurden u. a. eine Gaswärmepumpenkaskade im Stadtbad Mitte, die Optimierung des Energieverbrauchs durch den Einbau einer Gebäudeleittechnik in einer Lichtenberger Schule sowie eine Geothermie-Anlage in Kombination mit Fernwärme in einem Wohnhaus in Friedrichshain. Weitere Projekte des Netzwerkes befassen sich mit Abwasserwärmenutzung, Geo- und Solarthermie.

Sulfurcell wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen hat im Oktober vorigen Jahres im Technologiepark Adlershof eine neue Fertigungshalle und ein Verwaltungsgebäude in Betrieb genommen.  Das Unternehmen mit knapp 200 Mitarbeitern wird 2010 eine Produktionsleistung von 18 Megawatt realisieren. Bei der Dünnschichttechnologie werden wenige Millimeter dicke Halbleiterschichten auf Glas aufgetragen. Die Umwandlung von Licht in Strom erfolgt in einer hauchdünnen Absorberschicht. Dadurch spart diese Technologie Halbleitermaterial und hat ein erhebliches Entwicklungspotential im Hinblick auf gebäudeintegrierte, kostengünstige Anwendungen.

Das Berliner NetzwerkE nahm im September 2008 seine Arbeit auf, um zukunftsträchtige Projekte zur effizienten Nutzung von Energie und zum Einsatz Erneuerbarer Energien zu starten.

www.berliner-netzwerk-e.de

Erneuerbare Energien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo