• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
04. Oktober 2010

Super Solon

Auftrag zur Entwicklung und Errichtung eines 18 MW-Solarkraftwerkes für Arizona Public Service

Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Die in Tucson/ Arizona, USA, ansässige SOLON Corporation, ein Tochterunternehmen der SOLON SE und ein führender Hersteller von Solarmodulen und Anbieter schlüsselfertiger Photovoltaikanlagen in den USA, gab die Unterzeichnung eines Vertrages mit dem öffentlichen Versorgungsunternehmen Arizona Public Service (APS) bekannt. Gegenstand des Vertrages ist die Entwicklung, Auslegung und Errichtung eines 18 MW-Photovoltaikkraftwerkes auf der Grundlage von SOLONs schlüsselfertigem Systemkonzept, bei dem hocheffiziente Solarmodule auf einachsigen Nachführsystemen zum Einsatz kommen. APS ist der größte und etablierteste Energieversorger in Arizona und versorgt dort über 1,1 Millionen Kunden.

Die fertige Anlage wird zu den größten Photovoltaikanlagen der USA zählen. Während der Bauphase wird das Projekt mehr als 550 Personen in der Region Arbeit bieten und anschließend mehr als 4500 Haushalte mit Solarstrom versorgen. Mit dem Bau der Gesamtanlage, die sich über eine Fläche von ca. 59 ha erstrecken wird, soll im Februar 2011 begonnen werden. Die Fertigstellung ist noch im selben Jahr geplant. APS wird Eigentümer und Betreiber des Solarkraftwerks sein.

Als Lieferant von Photovoltaik-Komplettanlagen übernimmt SOLON die Gesamtfeder-führung für das Projekt in Gila Bend, Arizona, und damit die Verantwortung für Entwicklung, Auslegung, Konstruktion, Beschaffung und Bau. Die Anlage wird aus 18 vorkonfigurierten SOLON-Kraftwerkseinheiten des Typs Velocity MW Solar System mit je 1 MW Nenn-leistung bestehen. Dieser Anlagentyp wurde speziell für Stromversorger entwickelt und lässt sich rasch an die Kapazitätsanforderungen des Kunden anpassen. Insgesamt wird SOLON für die Anlage 108 einachsige Nachführsysteme und über 75.000 hocheffiziente Solarmodule in Industriequalität liefern.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit SOLON, um unseren Kunden zukünftig mehr Strom aus Sonne liefern zu können. Dieses neue Solarkraftwerk ist ein Baustein unserer konzernweiten Mission, eine nachhaltige Energieversorgung für Arizona zu schaffen,“ sagt Brad Albert, Geschäftsführer Beschaffung und Erneuerbare Energien bei APS.

Das System SOLON Velocity MW besteht aus standardisierten 1 MW-Clustern. Dieses Konstruktionsprinzip reduziert die Anzahl der Komponenten und dementsprechend auch den Aufwand bei der Errichtung. Darüber hinaus beschleunigen sich durch dieses standardisierte Konzept auch der Genehmigungsprozess und die Standorterschließung.

Bei gleichzeitigem Einsatz mit dem standortfernen, internetgestützten Überwachungs-, Steuerungs- und Auswertungssystem SOLON SCADA bietet sich SOLON Velocity MW als umfassende Lösung für die effiziente Entwicklung und das langfristige Management großer Photovoltaikkraftwerke an.

„Mit unserem System Velocity MW verfügen wir über ein bahnbrechendes Konzept, das Sonnenstrom rasch und zuverlässig nutzbar macht, und mit dem wir die für das APS-Projekt geforderte Kapazität in kürzester Zeit bereitstellen können,“ kommentiert Dan Alcombright, Regionsvizepräsident und Geschäftsführer Nordamerika bei SOLON. „Wir sind stolz darauf, dieses epochale Projekt mit APS realisieren zu können. Hier können wir zeigen, dass wir mit Technologie, führenden Photovoltaiklösungen und neuen Arbeits-plätzen die regionale Wirtschaft von Arizona stärken und den gewerblichen Photovoltaik-markt der USA voranbringen können.“

SOLON SE
Therese Raatz
Corporate Communications
FON: +49 30 818 79-9305
FAX: +49 30 818 79-9300
E-Mail: therese.raatz(at)solon.com
www.solon.com

Business Erneuerbare Energien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo