• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
22. Oktober 2024

Swarovski und xolo entwickeln eine neue Fertigungsmethode für Kristallglas

Mit Xolographie sollen Kristallglasbauteile direkt gedruckt werden können

Kristallglas-3D-Druck mit Xolographie © xolo
Kristallglas-3D-Druck mit Xolographie © xolo

Das österreichische Unternehmen Swarovski, Marktführer in der Kristall- und Schmuckherstellung, hat die Zusammenarbeit mit dem Adlershofer Startup xolo, einem Pionier der volumetrischen 3D-Drucktechnologie, bekanntgegeben. Das Projekt zielt darauf ab, Kristallglas direkt zu drucken und damit neue Maßstäbe in Bezug auf Präzision und Geschwindigkeit für die kundenspezifische Kristallherstellung zu setzen.

Die hochmoderne volumetrische Drucktechnologie von xolo, die Xolographie, ermöglicht die Herstellung komplizierter Glaskomponenten mit beispielloser Klarheit und Detailgenauigkeit. Diese Zusammenarbeit unterstreicht Swarovskis Engagement für Innovation mit Fokus auf die Bedürfnisse der Verbraucher.

Das Projekt wurde gemeinsam mit der Gruppe von Professor Paolo Colombo von der Universität Padua entwickelt.

Innovation und Tradition

Für Swarovski ist diese Partnerschaft ein strategischer Schritt, mit dem das Unternehmen sein Engagement für den technologischen Fortschritt unter Beweis stellt. Durch die Zusammenarbeit mit xolo will Swarovski die Grenzen des Machbaren in der Kristallherstellung erweitern und so seine Vision, Tradition mit bahnbrechender Technologie zu verbinden, verwirklichen.

Auch xolo ist vom Potenzial dieser Partnerschaft begeistert. „Die Zusammenarbeit mit einem renommierten Unternehmen wie Swarovski ist nicht nur eine Ehre, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die Fähigkeiten der Xolographie in einem neuen, dynamischen Bereich zu präsentieren“, so Dirk Radzinski, Geschäftsführer von xolo.

Prof. Colombo und Swarovski haben das Potenzial der Xolographie schon früh in ihrem Open-Innovation-Programm erkannt und Prof. Colombo hat die Technologie auf revolutionäre Weise genutzt. Sein Fachwissen und seine Pionierarbeit bieten wertvolle Einblicke, die diese Zusammenarbeit enorm bereichern werden.

Ausblick auf die Zukunft

Swarovski und xolo gehen davon aus, dass mit dem Fortschreiten dieser Zusammenarbeit ein neuer Industriestandard gesetzt wird, der schließlich in verschiedenen Bereichen der Glasherstellung eingesetzt werden könnte. Diese Initiative ist nicht nur eine Umstellung der Technik, sondern eine Neudefinition der Rolle des Materials in modernem Design und Funktionalität.

Weitere Informationen über das Projekt und künftige Aktualisierungen finden Sie auf der xolo-Website.

Pressekontakt:

Swarovski Corporate Communications
corporate.communications(at)swarovski.com
www.swarovski.com

xolo
Stephan Kuehr
sk(at)xolo3d.com
xolo3d.com

  

Pressemitteilung xolo vom 17.10.2024 (aus d. Engl. v. Red.)

Business Gründungen Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • xolo mit Förderern © xolo GmbH

    Acht Millionen Euro für die 3D-Druck-Revolution der Adlershofer xolo GmbH

    Die neuartige Technologie von xolo ermöglicht die Herstellung filigraner Bauteile in Sekunden
  • xolo-Team im ZBU I © WISTA Management GmbH

    Spukhafte Materialisation im Zwielicht

    Neues Verfahren der Adlershofer xolo GmbH revolutioniert den 3D-Druck
  • Xolographie

    Xolographie als leistungsfähige Methode für den 3D-Druck

    Adlershofer Startup entwickelt neuartiges Druckverfahren, womit glatte Oberflächen in hoher Geschwindigkeit erzeugt werden können

Verknüpfte Einrichtungen

  • xolo GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo