Technologiepark Adlershof war Gastgeber der Photonic Days und der Tech Tour Photonics
Über 400 Teilnehmende und drei Tage Networking
Die Photonik-Branche aus Berlin-Brandenburg traf sich vom 8.-10. Oktober 2025 in den Räumlichkeiten von WISTA Conventions im Technologiepark Adlershof zu den traditionellen Photonik-Tagen. Das Cluster Photonik/Optik, Mikrosysteme, Quanten in Berlin-Brandenburg mit der Dachorganisation OpTecBB ist eines der stärksten in ganz Europa, weshalb diese Veranstaltung auch internationale Strahlkraft entfaltete.
Während der zweitägigen Photonics Days gab es 21 Sessions mit über 100 nationalen und internationalen Referenten sowie einer begleitenden Ausstellung mit Teilnehmenden aus Berlin-Brandenburg, dem übrigen Bundesgebiet und internationalen Partnern aus Polen, den Niederlanden und Spanien. Die Schwerpunkte bildeten in diesem Jahr: Optical Design and Optical Simulation; Semiconductors and Heterointegration; BQQT-Berlin Quantum Quantum Technology; Opthalmology; Metrology on Nanooptics; Novel Applications of Modern Lighting Technologies; Photonics for Safety and Security; Solid Crystals for Photonic Applications Novel; Application on PIC.
Die Veranstaltung wurde vom spanischen Botschafter und Thomas Krause von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe eröffnet. Neben Fachvorträgen, einer großen Ausstellung und verschiedenen Networking-Möglichkeiten wurden im Rahmen der Photonics Week auch die Photonics Travel Days angeboten: Für angemeldete Teilnehmende öffneten einige OpTecBB-Mitglieder am 7. Oktober ihre Türen und Labore. Aus Adlershof befanden sich unter den Ausstellern unter anderem SENTECH, AEMtec, eagleyard, JenLab und Holoeye.
Das Event war im April bereits ausverkauft und an allen Tagen sehr gut besucht, die Atmosphäre war freundlich und inspirierend. WISTA-Netzwerkmanager Daniel Rosón Eichelmann: “Die Photonik-Branche ist sehr zugänglich und down-to-earth. Und das, obwohl die Leute an teilweise technologisch-revolutionären Produkten arbeiten. Für die WISTA war die Rolle als Unterstützer des EVENTS wieder ein voller Erfolg. Es konnte viel über Adlershof gesprochen werden und mit vielen sowohl neuen als auch bekannten Unternehmen Kontakt geknüpft werden.”
Das europäische Netzwerk EPIC lobte die Organisation des Events und den Technologiepark Adlershof als Vorzeigestandort in Europa und der Welt im Bereich Photonik.
Kontakt:
Daniel Rosón Eichelmann
Netzwerkmanager
WISTA Management GmbH
+49 171 6518 702
roson-eichelmann(at)wista.de