• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. Februar 2015

The place to be

Editorial von Sascha Kellert, Vorstand des SIBB und Geschäftsführer des Software Start-ups ezeep

Sascha Kellert / Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Berlin ist nicht nur jung und hip, sie lockt als digitale Stadt IT-Unternehmen als Treiber industrieller Innovationen gut ausgebildete Menschen, Kapital und Firmen aus aller Welt. Im Digital Business arbeiten hier inzwischen über 60.000 Menschen. Solche Standorte wie Adlershof als Zentrum für Informationstechnologie fungieren dabei als bedeutende Inkubatoren, in denen vielfältig Raum zur Entwicklung, Forschung und Produktion geboten wird. Der Vernetzung von produzierender Wirtschaft mit der IT als Querschnittstechnologie, als wichtige Basis für den Erfolg der Produkte der Zukunft, kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Und gerade aus diesem Grund beweist sich Adlershof für Softwarefirmen als strategisch kluger Standort für eine Unternehmensansiedlung! Hier finden sich beste Bedingungen für die Vernetzung des Digital Business’ mit der produzierenden Wirtschaft. Sich hier täglich ergebende Synergieeffekte ermöglichen die Implementierung innovativer Softwarelösungen in industrielle Produktionsprozesse oder in Dienstleistungen – mit kurzen Wegen und face-to-face.

Ob die gemeinsame Arbeit an der Fabrik der Zukunft, die Marktreife von Wohnungsautomatisierung oder Assistenzsystemen (Future Living) im Umgang mit dem demografischen Wandel, digitale Kommunikationsinfrastrukturen für intelligente und  sichere Verkehrsflüsse auf Schiene oder Straße oder Datenintegrationslösungen im Gesundheitswesen – von Adlershof aus werden Produktionstechnologien der Zukunft auf den Weg gebracht. Dass Kooperationen, wissenschaftlicher Austausch mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen, Networking zwischen Unternehmen und Organisationen die wirtschaftliche Entwicklung der Adlershofer Unternehmenslandschaft befruchtet, zeigen die Erfolgsgeschichten des Technologieparks, die auf vielfältigste Weise die Handschrift intelligenter IT-Lösungen tragen und weltweit Anwendung finden.

Technologieorientierte Kundenlösungen bestimmen das Tagesgeschäft wissensbasierter Unternehmen – die am Standort Adlershof angesiedelten IT-Unternehmen profitieren von dieser engen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Branchen und darüber hinaus der Nähe zu einer vielfältigen Forschungs- und Hochschullandschaft. Das Ergebnis sind herausragende Lösungen im Zeitalter der Digitalisierung mit dem Blick auf alltagstaugliche Integration. Und so sehe ich als Sprecher des SIBB für das Digital Business den Technologiepark Adlershof auch als place to be – weil die dargestellten Beispiele in dieser Ausgabe einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellen, welche herausragenden Ergebnisse eine kluge Anwendervernetzung mit der IT hervorbringen kann.

Editorial Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 38, Cover / Bild: © Adlershof Special

Adlershof Special 38

Das Ende der E-Mail!
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo