• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. Mai 2011

Treptow-Köpenik sucht den "Familienfreundlichen Betrieb 2011"

Bis zum 12. August können sich Bewerber bei der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick anmelden

In Zeiten zunehmender Flexibilisierung der Arbeitswelt gewinnt die Ausgestaltung eines familienfreundlichen Betriebsklimas, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert, immer mehr an Bedeutung.

Um den unterschiedlichen Möglichkeiten der kleinen und größeren Betriebe möglichst optimal gerecht zu werden, gibt es zwei erste Preise.
Einer ist bestimmt für Betriebe mit bis zu 10 Beschäftigten, der andere für Betriebe mit mehr als 10 Beschäftigten: das Preisgeld beträgt jeweils 500 Euro und außerdem gibt es jeweils eine wertvolle Skulptur der Liechtensteiner Künstlerin Evelyne Bermann aus Acrylglas als Wanderpreis. Die Preise werden von Bezirksbürgermeisterin Gabriele Schöttler am Freitag, dem 9. September 2011  während des Unternehmer- und Ausbildungstages verliehen.

Der Wettbewerb wendet sich an alle Unternehmen , die ihren Sitz im Bezirk Treptow-Köpenick haben. Auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können ihren Betrieb zur Auszeichnung “Familienfreundlicher Betrieb des Bezirkes Treptow-Köpenick 2011” vorschlagen. Auch Freiberufler/innen mit mindestens drei Arbeitnehmer/innen können sich am Wettbewerb beteiligen sowie Vereine, Unternehmen und Institutionen, die sich nicht überwiegend durch öffentliche Fördergelder finanzieren.

Die Unternehmen sollen besondere Leistungen beispielsweise in folgenden Bereichen aufweisen:

  • Wertschätzung der Familienarbeit in der Unternehmensführung; Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten; Möglichkeit zur Teilzeitarbeit;
  • Finanzielle und organisatorische Unterstützung des Betriebes bei der Kinder¬betreuung und der Pflege von Angehörigen;
  • Planung der Aufstiegsmöglichkeiten für Eltern entsprechend ihren Bedürfnissen;
  • Individuelle Berücksichtigung von allein Erziehenden bei der Personalentwicklung;
  • Einbeziehung der Eltern in das Betriebsgeschehen während der Elternzeit.


“Investitionen des Unternehmens zur besseren Vereinbarkeit der beruflichen und privaten Lebenswelten rechnen und amortisieren sich, denn sie verringern nachweislich die Personalfluktuation, steigern die Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter/innen ....”
(Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen)

Anmeldungsunterlagen
Die Wettbewerbsunterlagen können bei der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick angefordert werden oder sind <link fileadmin/downloads/news/Ameldeformular_Familienfreundlichen_Betrieb_2011.pdf - download "Initiates file download">hier als PDF</link> erhältlich.


Frau Ursula Reimann
Alt-Köpenick 21, Raum 303
12555 Berlin

Tel.:       90297 – 2503
Fax:       90295 -  2525
E-Mail:    Ursula.Reimann(at)ba-tk.berlin.de

Zeitplan
Bewerbungszeitraum:    bis 12. August 2011
Feierliche Präsentation der Preisträger:    9. September 2011
        

Business Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo