• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
15. September 2009

Über den Rand geschaut

Die Frage nach dem Stellenwert des Standortes Adlershof und seiner weiteren Entwicklung offenbart heute, nach fast zwei Jahrzehnten Aufbauarbeit, überraschende Einsichten und Perspektiven. Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien hat sich nicht nur im Inneren gut entwickelt. Das Konzept, aus „Wissen Wirtschaft zu machen“, hat funktioniert und funktioniert immer besser. Dies belegen die jüngsten Industrieansiedlungen. Mit rund 20.000 Menschen, die hier arbeiten, forschen und studieren, ist Adlershof dem Nischendasein entwachsen, ist erwachsen geworden und wird neu wahr genommen.

Gerhard W. Steindorf, Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH, erwartet, dass sich diese Zahl in den kommenden sieben bis acht Jahren verdoppeln wird. Er sieht den Standort aber inzwischen auch in der neuen Rolle als Leitbild. Hier, am Rande und abseits der traditionellen Industriegebiete der Stadt, sei es gelungen, Cluster aufzubauen, die zu industriellen Produktionen geführt haben. Aus Spin-offs sind Unternehmen geworden, die inzwischen auf dem Weltmarkt operieren, die aber auch für eine weitere Expansion genügend Resourcen, wissenschaftlich wie räumlich, vorfinden, um diesen Weg weiter verfolgen zu können. Steindorf nennt dies den „dritten Entwicklungsring“ im planmäßigen Vorgehen des Entwicklungsträgers, der inzwischen erreicht sei.

Mit dem Erfolg auf dieser Entwicklungsstufe sei das methodische Vorgehen zum Vorbild für die städtische Entwicklung geworden und wird vor allem für die Industrialisierung Berlins zum Modell. Dass Berlin eine Reindustrialisierung nötig hat, und dass diese, betrieben mit den gleichen Ansätzen wie in Adlershof, erfolgreich sein kann, davon ist Steindorf überzeugt. In diese Richtung geht auch das Stadtentwicklungskonzept 2020 des Senats, das den „Strategieraum Südost“ als wichtigstes Zukunftsprojekt definiert. Dessen Entwicklungsachse reicht vom Kernbereich der Innenstadt, entlang von Spree und S-Bahn, bis zum neuen Flughafen BBI in Schönefeld, mit der Wissenschaftsstadt Adlershof in der Mitte. Da war es kein Zufall, dass die Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH, Hardy R. Schmitz und Gerhard W. Steindorf, vom Senat mit der Erarbeitung eines Konzepts für den stillgelegten Flughafen Tempelhof, Teil des Strategieraums Südost, beauftragt worden sind.

Klaus Oberzig

Business Gründungen Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

Adlershof Special 8: Immobilien

Adlershof Special 8: Immobilien

Standortqualität als Erfolgsformel: Adlershof als Modell vorbildlicher Standortentwicklung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo