• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
30. Mai 2013

Übers Wasser laufen, Quadrocopter steuern und im „Rollenden Hörsaal“ fahren

Höhepunkte der Langen Nacht der Wissenschaften am 8. Juni 2013 in Adlershof

Wer naturwissenschaftliche Phänomene am eigenen Körper erfahren möchte, ist genau richtig bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 8. Juni in Adlershof. Hier zeigen die Spaßprofessoren zum Beispiel, warum und wie es möglich ist, über das Wasser zu laufen. Wer Angst hat, dabei nasse Füße zu bekommen, bringt im UniLab lieber Dinge zum Schweben, baut Solarzellen aus Kirschsaft, mixt einen Zaubertrank, lässt Quadrocopter des DLR_School_Lab fliegen, probiert sich beim Laser-Graffiti aus oder bezwingt die verrückte Leiter des Kletterwaldes Arbora fabula.

Aktiv einbringen können sich Besucher auch bei „Nachhaltige Entwicklung – die Umweltshow“. In dieser urkomischen Show geht es um Treibstoffe, ihre Entstehung und ihre Auswirkungen. Die Aktionen der Besucher beim Kinder-Science-Slam sollen sich dagegen mehr aufs Zuhören und Bewerten konzentrieren. Gestandene Forscher wetteifern mit Kurzvorträgen zu unterschiedlichen Themen um die Gunst des jungen Publikums. Dieses entscheidet in einer lautstarken Wahl, welcher Vortrag der beste war.

Ein besonderes Highlight der Langen Nacht ist der „Rollende Hörsaal“. Zwei Straßenbahnzüge pendeln zwischen dem Technologiepark Adlershof und Schöneweide. Wissenschaftler und Unternehmer aus Adlershof bzw. der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin informieren während der Fahrt über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Industrie- und Wissenschaftsstandorte Schöneweide und Adlershof. Die Züge fahren zwischen 17.00 und 23.00 Uhr.

Das vollständige Adlershofer Programm steht unter www.adlershof.de/lndw

Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof zählt mit rund 450 zukunftsorientierten Unternehmen, elf außeruniversitären Forschungseinrichtungen und sechs mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin zu den größten seiner Art in Deutschland. Technologieschwerpunkte sind IT und Medien, Photonik und Optik, Photovoltaik, Mikrosysteme und Materialien, Biotechnologie und Umwelt.

Kontakt
Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin

Phone: 030 / 6392-2247
Fax:     030 / 6392-2236
Email: salmon(at)wista.de

www.LNDW.adlershof.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo