• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. Juni 2008

Verlockende 20.000 Euro

Einsendeschluss für den Transferpreis WissensWerte 2008 ist 15. August

Treffpunkt innovativer Wissenschaftler und Unternehmer

Mit vielfältigen Aktivitäten unterstützt der Förderverein Technologiestiftung Berlin e. V. die anwendungsorientierte regionale Wissenschaft und damit die Arbeit der TSB Technologiestiftung Berlin bei der Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft und der Initiierung innovativer Verbundprojekte in ausgewählten Technologiefeldern. Besonderes Anliegen des Fördervereins ist die Intensivierung der Kommunikation zwischen Hochschule und Wirtschaft. Ziel ist es, durch den praxisorientierten Dialog Forschungs-Know-how schneller in die Anwendung zu bringen sowie die Vernetzung der Akteure zu fördern.

Wissenschaft am Markt

Der Förderverein Technologiestiftung Berlin e. V. ist der Treffpunkt innovativer Wissenschaftler und Unternehmer in Berlin. Regelmäßig treffen sich seine Mitglieder sowie Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Fördervereinsabenden und/oder zu Besichtigungen von Forschungseinrichtungen bzw. Produktionsstätten. Hier werden interessante Forschungsbereiche, aktuelle Entwicklungen und Innovationen vorgestellt sowie neue Wege für die Intensivierung des Dialoges zwischen Wissenschaft und Wirtschaft beschritten.

Transferpreis WissensWerte 2008

Mit dem Transferpreis Wissenswerte wendet sich der Förderverein an die Forschung in der Region BerlinBrandenburg. Jährlich lobt er einen Preis für Wissenschaftler aus, die eine Innovation in die Anwendung bringen wollen und bereits in ersten Gesprächen mit Unternehmen sind.

Der Förderverein unterstützt diese Aktivitäten mit einem Preisgeld und sichert damit ein Stück Zukunft für die Region.

Der Transferpreis WissensWerte wird im Jahre 2008 zum fünften Mal ausgelobt. In den vergangenen Jahren beteiligten sich alle namhaften universitären und außeruniversitären Einrichtungen am Wettbewerb. Die große Resonanz zeigt, wie vielfältig und anwendungsorientiert die regionale Wissenschaft arbeitet.

Preisziel

Ausgezeichnet wird eine Entwicklung mit hohem Innovationspotenzial und großen Realisierungschancen. Bei Entwicklungen, für die eine staatliche Zulassung nötig ist, muss dargelegt werden, in welchem Zeitraum die erforderlichen Prüfungen abgeschlossen sein werden.

Preishöhe

Der Preis ist mit 20.000,00 EUR dotiert.

Jury

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury, die vom Vorstand des Fördervereins Technologiestiftung Berlin e. V. eingesetzt wird.

Bewerbungen

Teilnehmen können Einzelpersonen oder Personengruppen aus Hochschulen und außeruniversitären wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.8. 2008 an das Büro des Fördervereins Technologiestiftung Berlin e. V., Fasanenstraße 85, 10623 Berlin.

Die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie im Internet unter www.transferpreis.de 

Teilnahmebedingungen

Die Projektbeschreibung sollte kurz und präzise auf max. 5 DIN A 4 Seiten erfolgen. Bewertet werden insbesondere Innovationsgrad, die Anwendungsmöglichkeiten und die Marktchancen der Entwicklung/des Verfahrens.

Alle eingereichten Unterlagen werden vertraulich behandelt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Preisverleihung

Die Preisverleihung findet 21. Oktober 2008 im Rahmen des Festaktes anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Fördervereins Technologiestiftung Berlin e. V. statt.

TSB Förderverein - Förderverein Technologiestiftung Berlin e. V. - Geschäftsstelle: Karin Lemansky-Timm - Fasanenstraße 85 - 10623 Berlin - Telefon: +49 (0)30 4 63 02 - 461 - Telefax: +49 (0)30 4 63 02 - 505 E-Mail: lemansky(at)technologiestiftung-berlin.de

www.technologiestiftung-berlin.de

Kultur und Leben
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo