• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
09. Juni 2020

Versorgung, Beleuchtung & Freizeit - Alles soll smarter werden

"Micro-Urbanes Labor" für Adlershof in Kooperation mit Studierenden der TU Berlin

Bild: Adlershof Journal

Werden im Technologiepark Adlershof demnächst Fußgänger die Energie für die Straßenbeleuchtung erzeugen? Beim Spazieren gibt ein Mensch erstaunlich viel Energie ab: zwischen vier und acht Watt pro Schritt. Energie, die bisher verpufft ist, so aber umgewandelt und genutzt werden könnte.

Smarte Böden und Solarsofas – schon bald könnte das in der Wissenschaftsstadt Adlershof Wirklichkeit werden. Vorerst sind es einige der Ideen, die 14 Studierende der Technischen Universität Berlin (TU) für Adlershof vorgeschlagen haben. Sie erarbeiten im Auftrag der WISTA Management GmbH, der Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof, ein Smart City Informationskonzept für den Standort. Ziel ist es, durch intelligente Nutzung von Smart-City-Elementen die Erlebbarkeit und Sichtbarkeit von Hightech-Anwendungen vor Ort zu steigern.

„Unsere Antwort darauf ist ein Micro-Urbanes Labor“, sagt Lisa Kleinsimlinghaus, Masterstudentin Human Factors und eine Sprecherin des Projektes. Im April hat das studentische Projekt, das am Fachgebiet Mensch-Maschine-Systeme der TU Berlin angesiedelt ist, begonnen. „Wir haben drei Bereiche definiert, auf die wir uns konzentrieren. Das sind Versorgung, Beleuchtung, Information & Freizeit, die smarter werden sollen“, sagt Kleinsimlinghaus. Im ersten Schritt wurden Ideen gesammelt. Die reichen von solar beleuchteten Sitzmöbeln, an denen gleichzeitig das Smartphone oder Tablet aufgeladen werden kann, bis zu über Touchscreens bedienbare solare Wegweiser. Nachhaltig, intelligent und informativ sollen die neuen Elemente sein, den öffentlichen Raum attraktiver und sichtbarer machen. Bis Juli haben die Studierenden jetzt Zeit, ihr Konzept auszufeilen.

Kontakt WISTA:

Mirjam Landowski
Referentin der Geschäftsführung
WISTA Management GmbH
Tel. +49 30 6392-2398
landowski(at)wista.de
www.wista.de

 

 

 

 

Erneuerbare Energien IT / Medien WISTA

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo