• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. April 2007

Vielfalt von Adlershof entdecken

Standort-Führungen zur „Klügsten Nacht“

In Kooperation mit der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof (IGAFA e. V.) führt die Adlershof Projekt GmbH in der „Langen Nacht der Wissenschaft“ am 9. Juni 2007 unter dem Motto „Entdecken Sie die!“ spannende Führungen durch, die den Standort aus wissenschaftlicher, wirtschaftlicher, städtebaulicher und geschichtlicher Perspektive vorstellen. Das Angebot an Führungen wurde erweitert. Neu im Programm sind zwei Führungen durch die Medienstadt und eine Führung durch das Gebiet „Wohnen Am Landschaftspark“ zum Thema ökologisches Bauen.

 

Standortführungen:

 

17.30, 19.30 Landschaftspark Johannisthal: Vom Flugfeld zum Naturraum

17.00, 19.00 Die Medienstadt: Produktion von Filmen, TV-Sendungen und Events

17.00, 19.00, 21.00 Historische Stätten der Luftfahrt

17.30 Kinder entdecken Wissenschaft: Führung für Kinder durch Bessy (9-15 Jahre)

17.30, 19.30 Adlershofer Institute heute und vor 1990

17.30, 20.00 Städtebauliche Entwicklung und preisgekrönte Architektur

18.00 Verkehrsforschung für Kinder (5-10 Jahre)

18.30 Ökologisches Bauen im Wohngebiet Wohnen Am Landschaftspark

18.30, 20.30 Highlights aus Wissenschaft und Forschung

 

An einer Führung können maximal 20 Personen teilnehmen. „Da wir davon ausgehen, dass viele der Führungen auf großes Interesse stoßen werden, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.“, so Organisatorin Heidrun Wuttke. Interessierte melden sich entweder telefonisch bei Sylvia Reinefeld unter 030/6392-3923 oder per E-Mail unter sylvia.reinefeld(at)adlershof-projekt.de. Restplätze werden in der „Langen Nacht“ am IGAFA-Stand vergeben.

 

Ab dem 15. Mai 2007 können weitere Informationen zu den Führungen unter dem Link www.adlershof.de/fuehrungen-lndw abgerufen werden.

 

Kontakt:

Heidrun Wuttke

Tel: 6392-3924

E-Mail: heidrun.wuttke(at)adlershof-projekt.de

Kultur und Leben

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo