• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
18. Januar 2011

Vision für ein nachhaltiges Energiesystem 2050

FVEE-Tagungsband zeigt offene Forschungsfragen

Unter dem Titel "Forschung für das Zeitalter der erneuerbaren Energien" zeigen Wissenschaftler im soeben erschienenen Tagungsband vom ForschungsVerbund Erneuerbare Energien, welche Aufgaben auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung noch gelöst werden müssen. Dabei geht es neben technologischen Lösungen zur Gewinnung erneuerbarer Energien und für Effizienztechnologien auch um wirtschaftliche und politische Fragestellungen.
Auf der Internetseite des FVEE steht das Heft als Download zur Verfügung und kann dort auch kostenfrei bestellt werden.

Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien stellten die Wissenschaftler eine Vision vor für ein nachhaltiges Energiesystem 2050 und zeigten auf, welche Fragestellungen auf diesem Weg noch beantwortet werden müssen, damit Strom, Wärme sowie Mobilität ökologisch und ökonomisch verträglich bereit gestellt werden können.

Vertreter der für Energie zuständigen Bundesministerien für Wirtschaft, Umwelt sowie Forschung stellten vor, wie die Regierung die Umsetzung ihres Energiekonzepts auf der Forschungsseite befördern will. Und die forschungspolitischen Sprecher der Parteien diskutierten, wie bei der Forschungsförderung Vorrang für Erneuerbare und Effizienz erreicht werden kann.

Die wirtschaftliche Seite beleuchtet ein Beitrag, der die ökonomischen Konsequenzen einer hundertprozentigen Versorgung mit Erneuerbaren bis 2050 für Deutschland untersucht.

Der Band steht im Internet unter www.fvee.de im Bereich "Publikationen" und kann dort auch als gedrucktes Heft kostenfrei bestellt werden.

Kontakt

ForschungsVerbund Erneuerbare Energien
Geschäftsstelle c/o HZB
Kekuléstraße 5
12489 Berlin

Fax (030) 8062-41333
fvee(at)helmholtz-berlin.de
www.fvee.de

Dr. Gerd Stadermann
Geschäftsführer
Tel. (030) 8062-41338

Petra Szczepanski
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. (030) 8062-41337

Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Bild: © FVEE

    Von der Zukunft der Energie zur Energie der Zukunft

    FVEE mit Beitrag zum Bundesenergieforschungsprogramm und Vision für nachhaltige Energieversorgung
  • Speichern!

    Jahrestagung ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) am 11. und 12. Oktober im Zeichen der "Erneuerbaren"
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo