• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
14. Juni 2003

Von Galaxien und Hühnermist: Nächtliche Bühne für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Stadt

Jugend-forscht-Projekte stellen sich zur "Langen Nacht der Wissenschaften" am 14. Juni 2003 vor - Berliner Bundessieger in der Urania e. V.

Berlins wissenschaftlicher Nachwuchs ist Spitze: Mit Thomas Erfurth hat die Stadt wieder einen Bundessieger "Jugend forscht". Der 19jährige kam mit seinem Beitrag zur Polarisation aktiver Galaxienkerne und ihren Lichtwellen-Schwingungen auf den ersten Platz in den Geo- und Raumwissenschaften.

 

Auch die Veranstalter der "Langen Nacht der Wissenschaften" in Berlin unterstützen den weltweit größten naturwissenschaftlich-technischen Wettstreit "Jugend forscht" aktiv. Im Rahmen der "Langen Wissenschaftsnacht" am 14. Juni werden zahlreiche Jugend-forscht-Exponate präsentiert:

 

Der diesjährige Preisträger wird in der Urania auftreten. Thomas Erfurth berichtet über seine Untersuchungen am Rande des Universums, die er mit Beharrlichkeit seit etlichen Jahren in der Wilhelm-Forster-Sternwarte am Insulaner durchführt.

 

Schnell und preiswert den Atlantik überfliegen - dank des "Ekroplans" von Pawel Piotrowski sollte das nun kein Problem mehr sein. Der Bundessieger im Fachgebiet Physik von 2002 präsentiert seinen nach dem Vorbild des Schwans konstruierten Spezialflügel im eigenen Windkanal (Urania e. V., An der Urania 17, 10787 Berlin, 19.00 bis 22.00 Uhr).

 

In der Technischen Universität (Foyer des TU-Hauptgebäudes, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin) zeigen Schülerinnen und Schüler der Lise-Meitner-Schule interessante Wege der Verwertung von Hühnermist - dank des Erfindungsreichtums der Jugendlichen wird das Abfallprodukt als alternative Energiequelle erschlossen. Auf die Spuren Alexander von Humboldts begaben sich zwei Gymnasiasten der Humboldt-Oberschule: Sie untersuchten Lavagesteine von Vulkanen auf La Palma und erläutern dem Besucher die Entstehungsgeschichte der beliebten Ferieninsel.

 

In Adlershof werden die Besucher der Berliner "Langen Nacht" die Gelegenheit bekommen, Jugend-forscht-Sieger aus anderen Bundesländern kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler stellen sich im Erwin Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Universität (Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin) mit ihren Exponaten vor.

 

 

Kontakt:

Delia Lemke, Christine Titel

con gressa Veranstaltungsdienste GmbH

 

Telefon: (030) 28 09 27 64

Telefax: (030) 28 09 27 63

E-Mail: lndw2003(at)congressa.de

Pressemitteilungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo