• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
17. Januar 2007

Wachstum von innen

Kaufverträge mit AST und GFaI

Adlershof wächst nicht nur durch Neuansiedlungen. „Wie in den vergangenen Jahren sei auch für 2006 bei den inzwischen 420 Unternehmen im Technologiepark erneut von einem starken Wachstum auszugehen“, sagt Peter Strunk. Der Kommunikationschef der WISTA-MANAGEMENT GMBH hat dafür bereits erste Hochrechnungen der Adlershofer Jahresumfrage 2006 vorliegen.

 

Unternehmenswachstum geht einher mit Flächenzuwachs. Das betrifft nicht nur eine Erweiterung der Mietflächen. „Wir haben zunehmend Investoren vom Standort, die hier ein eigenes Gebäude bauen“ freut sich Peer Ambrée, der im Technologiepark Adlershof für den Vertrieb zuständig ist. So haben z. B. die LLA Instruments GmbH und die Max Fuss GmbH & Co.KG. 2006 auf dem Standort ihre Firmenzentrale gebaut. Noch im Dezember letzten Jahres konnten Grundstücksverkäufe mit zwei weiteren langjährigen Mietern abgeschlossen werden. Die A.S.T. Leistungselektronik GmbH hat ein knapp 5.000 m² großes bebautes Grundstück an der Brook-Taylor-Straße erworben. Und auch die GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V., von deren Mitarbeitern so erfolgreiche Entwicklungen wie die Akustische Kamera oder BodyFit stammen, kann nun eine über 3.800 m² große Fläche an der Volmer-/Einstein-Straße ihr Eigen nennen. Nach vielen Jahren der geförderten Entwicklung des Standorts wächst der Technologiepark jetzt vor allem von innen heraus auf privater Basis weiter.

 

Das größte in Erbbaurecht vergebene Grundstück im Technologiepark mit mehr als 55.000 m² gehört der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung m. b. H. (BESSY). Aber auch kleine Unternehmen wie die FMB Feinwerk- und Messtechnik GmbH haben frühzeitig hier investiert und zum Erfolg des Projektes Adlershof beigetragen.

 

Das soll auch zukünftig so bleiben. Weitere Unternehmen des Standorts haben bereits Interesse an Grundstückskäufen bekundet. Noch gibt es – gerade im Norden des Technologieparks – ausreichend Flächen.

 

Kontakt:

Peer Ambrée

Tel.: 6392-2250

E-Mail: ambree(at)wista.de

Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Neue Technologiezentren geplant

    80 Mio € Investitionen für Photovoltaik, Mikrosystemtechnik, Informatik und Medien
  • Vertriebstendenzen 2007

    Neue standortgerechte Konzepte
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo