• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
11. Oktober 2011

Wechsel an der Spitze

Albert Sickmann zum Vorstandsvorsitzenden des ISAS ernannt

Bild: © ISAS
Bild: © ISAS

In der Führungsspitze des ISAS gibt es einen Wechsel: Prof. Norbert Esser wird sein Amt als Vorstandsvorsitzender zum 31. Oktober niederlegen. Das Kuratorium des ISAS bestellte in seiner heutigen Sitzung Prof. Albert Sickmann zum neuen Vorstandsvorsitzenden.

Prof. Esser ist am ISAS für den Forschungsbereich Material- und Grenzflächenanalytik zuständig und hatte seit Juni 2008 den Vorsitz im Vorstand inne. Er wird sich in Zukunft vor allem auf die Belange des Berliner Institutsteils konzentrieren: Dort steht in den nächsten beiden Jahren die dringend erforderliche Modernisierung der Infrastruktur an.

„Nach der erfolgreichen Evaluierung des ISAS durch die Leibniz-Gemeinschaft im Jahr 2010 und angesichts der anstehenden Aufgaben in Berlin ist nun der geeignete Zeitpunkt, den Vorsitz für die nächsten Jahre an meinen Vorstandskollegen Albert Sickmann zu übergeben“, so Prof. Esser. Prof.

Albert Sickmann leitet seit 2009 den Forschungsbereich Bioanalytik am ISAS und hat in den vergangenen Jahren entscheidend am Aufbau des lebenswissenschaftlichen Forschungszweiges mitgewirkt. Als Vorstandsvorsitzender wird er nun die Aufgabe übernehmen, die beiden Forschungsbereiche noch enger miteinander zu verzahnen und so die Position des ISAS als Institut mit nahezu einzigartiger wissenschaftlicher Ausrichtung zu stärken.

„Die Verknüpfung von material- und lebenswissenschaftlichen Methoden eröffnet uns ganz neue Wege in der Forschung“, so Prof. Sickmann. „Wir haben hier am ISAS einzigartige Möglichkeiten der Zusammenarbeit geschaffen, die wir in Zukunft noch stärker nutzen wollen.“

Auch im Kuratorium des ISAS gab es personelle Änderungen: Die Mitgliederversammlung wählte die Dortmunder Politikerin Ulla Burchardt in das Aufsichtsgremium des Instituts. Frau Burchardt sitzt als Abgeordnete im Deutschen Bundestag, ihr Fachgebiet ist die Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik. Dem Kuratorium des ISAS wird sie zum Jahresbeginn 2012 beitreten. Prof. Ingolf Hertel vom Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik in Berlin sowie Prof. Karl-Siegfried Boos vom Klinikum der Universität München werden dagegen zum Jahresende 2011 aus dem Aufsichtsgremium ausscheiden.

Kontakt:
Tinka Wolf
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz- Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V.
Otto-Hahn-Straße 6b
44227 Dortmund
Tel: 0231 1392 234
E-Mail: tinka.wolf(at)isas.de
Internet: www.isas.de

Außeruniversitäre Forschung Photonik / Optik

Verknüpfte Einrichtungen

  • Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V., Institutsteil Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo