• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. Oktober 2003

Wechsel im Präsidium der BAM

Dr. rer. nat. Norbert Pfeil neues Mitglied des Präsidiums

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Pressemitteilung Nr. 19/2003 vom 10. Oktober 2003

 

Mit Wirkung vom 1. Oktober 2003 wurde Direktor und Professor Dr. rer. nat. Norbert Pfeil zum Mitglied des Präsidiums der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) berufen. Dr. Pfeil folgt in diesem Amt Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Habig, der nach 36 Jahren Zugehörigkeit zur BAM am 30. September in den Ruhestand ging.

 

Dr. Pfeil, Jahrgang 1949, kam nach seinem Chemiestudium und vierjähriger wissenschaftlicher Tätigkeit an der Technischen Universität 1978 in die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Hier arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Laboratorium "Pyrotechnik", dessen Leitung er 1991 übernahm. 1993 wurde er Leiter der Fachgruppe "Reaktionsfähige Stoffe". Zwei Jahre später wurde er zum Leiter der Abteilung II "Chemische Sicherheitstechnik" berufen. In seiner Funktion als Mitglied des Präsidiums behält er diese Funktion bis auf weiteres bei und leitet zusätzlich die Abteilung Z "Verwaltung und Betrieb".

 

Dr. Pfeil ist als Experte in verschiedenen nationalen und internationalen Ausschüssen anerkannt, so u. a. in den Funktionen als

 

- Vorsitzender des Technischen Ausschusses für Anlagensicherheit (TAA) beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)

 

- Vorsitzender des Ausschusses Stoffe/Verpackungen des Gefahrgut-Verkehrs-Beirats beim Bundesministerium für Verkehr, Bau- und

Wohnungswesen (BMVBW)

 

- Vorsitzender des Vorstandes der DECHEMA-Fachsektion "Sicherheitstechnik"

 

- Mitglied im Ausschuss für Betriebssicherheit beim Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA)

 

- Chairman der "International Group of Experts on the Explosion Risks of Unstable Substances" (OECD-IGUS)

 

Mit der Berufung von Dr. Pfeil zum Mitglied des Präsidiums ist die Leitung des Hauses nach dem Präsidentenwechsel und der Berufung eines neuen Vizepräsidenten im Jahr 2002 erneuert.

 

Pressesprecher:

Dr. Jürgen Lexow

Telefon: +49-30-8104-1001

Telefax: +49-30-8104-3037

presse(at)bam.de

www.bam.de/presse/index_presse.htm

Mikrosysteme / Materialien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo