• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
26. Oktober 2012

Weltneuheit von LensWista

Vertriebsstart der ersten Verbandslinse aus reinem Silikon

Mit Aufnahme des Vertriebs der Verbandslinse ELEMENT BL startet die LensWista AG planmäßig die Markteinführung der weltweit ersten Kontaktlinse aus reinem Silikon zur Wundbehandlung von Augenverletzungen und nach Augenoperationen. Bislang verfügt kein anderes Unternehmen weltweit über die Zulassung einer vergleichbaren Verbandslinse.

Wissenschaftlern des Berliner Medizintechnikspezialisten ist es auf Grundlage eines eigenentwickelten und patentierten Verfahren zur Nanobehandlung von Oberflächen erstmals gelungen, eine Kontaktlinse aus Vollsilikon herzustellen. Die bereits zugelassene ELEMENT BL ist gemeinsam mit Augenärzten, Wissenschaftlern und Patienten entwickelt worden und kann während des gesamten Heilungsprozesses im Auge verbleiben. Die nahezu natürliche Sauerstoffversorgung des Auges durch die Linse hindurch verkürzt die Rekonvaleszenz und gibt Patienten mehr Freiraum im Alltag. Damit verfügt das Unternehmen über eine absolute Alleinstellung im Markt.

Der Vertriebsstart der Kontaktlinse ELEMENT SL+, der ersten Kontaktlinse aus reinem Silikon, die regulär über 30 Tage sowohl tagsüber, als auch in der Nacht getragen werden kann, soll unmittelbar nach dem erfolgreichem Abschluss der derzeit laufenden Zulassungsstudie erfolgen.

Anlässlich der Markteinführung der Verbandslinse ELEMENT BL gaben die in 2011 neu berufenen Vorstände Thomas Kordick (CEO) und Denis du Bois (COO) bekannt, dass die mit ihrem Amtsantritt eingeleitete Restrukturierung und Neupositionierung des Unternehmens und damit der Wandel von Technologie-Start-up zu einem etablierten Unternehmen und innovativen Spezialisten für Medizintechnik erfolgreich abgeschlossen sei.

Als letzten wichtigen Schritt zur vollständigen Entschuldung der LensWista AG stimmte die Hauptversammlung am 10. Juli dem Debt-Equity-Swap zu. Mit diesem Anleihen-/Aktientausch soll gleichzeitig die Attraktivität des Unternehmens für weitere Investoren erhöht werden.

Bereits 2011 konnten erste Umsätze sowohl durch den Einsatz der Bandagenlinse zur Wundheilung nach Augenverletzungen sowie aus der Vermarktung von technologischem Knowhow, das für das Kerngeschäft nicht notwendig ist, verzeichnet werden.

Ziel sei, künftig eine wichtige Rolle als Hersteller und Vertreiber von Softlinsen einzunehmen. Mit ihrer weltweit ersten Kontaktlinse aus Vollsilikon sieht sich das Unternehmen als Technologieführer in einem Kontaktlinsenmarkt, der seit mehr als zwei Jahrzehnten keine signifikanten Neuerungen mehr erfahren hat.

Alle Bereiche des Unternehmens seien auf eine erfolgreiche Markteinführung ausgerichtet. Bereits Anfang 2012 hat die in Zusammenarbeit mit namhaften High-Tech-Unternehmen entwickelte Spezialanlage zur Fertigung und Veredelung der Kontaktlinsen ihren Betrieb am Stammsitz der LensWista AG, dem Forschungs- und Technologiestandort Berlin Adlershof, aufgenommen.

Über die LensWista Aktiengesellschaft

Die LensWista AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Kontaktlinsen aus reinem Silikon. Dem Unternehmen ist es erstmals gelungen, mittels einer eigenentwickelten technologischen Behandlung die Oberfläche des Silikons dahingehend zu verändern, dass Kontaktlinsen aus reinem Silikon hergestellt werden können. Mit diesem technologischen Durchbruch und revolutionären Schritt bei der Weiterentwicklung der Kontaktlinse kann die LensWista AG weltweit den Maßstab an Sauerstoffdurchlässigkeit, Stabilität, Elastizität und Tragekomfort bei Kontaktlinsen neu definieren und einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Augengesundheit leisten.

Kontakt:

Pressekontakt:
GOEGELE PUBLIC RELATIONS
Markus Gögele
Tel.: +49-69-13383644
E-Mail: m.goegele(at)goegele-pr.de

LensWista AG
Magnusstraße 11
12489 Berlin
Telefon: +49 (0)30 639263-72
FAX: +49 (0)30 639263-71
E-Mail: kontakt(at)lenswista.com

www.lenswista.com

Quelle: presseportal.de

Ausgezeichnet! Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Die wahre Monatslinse

    LensWista AG erhält Zertifizierung für Silikon-Kontaktlinse zum Tragen von bis zu 30 Tagen
  • Patentierter Durchblick

    Europäisches Patentamt erteilt LensWista AG Patent für weltweit erste Kontaktlinse aus reinem Silikon
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo