• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
09. Februar 2011

Wer Schwein hat

SOLON-PV-Module resistent gegen Ammoniak

Ein neuer Test des TÜV Rheinland bringt es ans Licht: alle derzeit erhältlichen Serien an SOLON-Modulen haben den Ammoniak-Test des TÜV Rheinland bestanden. Das macht sie hervorragend geeignet für Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben, wo in der Tierhaltung entstehendes Ammoniak auf die Module einwirken und zur Korrosion des Materials führen kann, und unterstreicht die Premiumqualität der SOLON-Produkte. SOLON gehört zu den ersten Unternehmen, die diesen Test erfolgreich abgeschlossen haben.

Das neu entwickelte Prüfverfahren des TÜV Rheinland gemäß IEC 62716 Ed.1 ist wesentlich strenger als bisher angewandte Tests. Die Module sind über einen Zeitraum von 20 Tagen extremen Bedingungen ausgesetzt: Das Ammoniak wirkt auf sie ein mit einer Konzentration von 6.667 ppm und einer Temperatur von 40 Grad Celsius und 100 Prozent relativer Luftfeuchte im Wechsel mit einer Temperatur von 23 Grad Celsius und 75 Prozent relativer Luftfeuchte. 

"Auf Dächern von landwirtschaftlichen Gebäuden kann die Ammoniakbelastung hoch sein, wenn die Photovoltaikmodule in der Nähe von Entlüftungsanlagen oder im Dach selbst integriert werden“, so Jörg Althaus, verantwortlich für die Testverfahren im Kölner Solarprüfzentrum von TÜV Rheinland. Diese Belastung kann zum Problem werden, die Leistungsfähigkeit mindern und die Module schneller altern lassen, wenn sich durch hohe Feuchtigkeit ein stark ätzendes Kondensat bildet. Genau diesen Fall simuliert der TÜV Rheinland. Er überprüft das Leistungsverhalten ebenso wie das Verhalten der verschiedenen Materialien, Isolierung und Sicherheitsmerkmale.

Alle getesteten SOLON-Module haben das Verfahren bestanden und wiesen einen sehr geringen Leistungsverlust auf (< 1%). Damit ist garantiert, dass die SOLON-Module den Bedingungen auf landwirtschaftlichen Betrieben hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Sicherheit über Jahrzehnte stand halten.

Zur SOLON SE:

Die SOLON SE ist einer der größten Solarmodulproduzenten in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Dach- und Freiflächenanlagen. Die SOLON-Gruppe ist mit Tochterunternehmen in Deutschland, Italien, Frankreich und den USA vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 800 Mitarbeiter. Das Kerngeschäft von SOLON ist die Herstellung von Solarmodulen und Photovoltaiksystemen sowie die Projektierung und Errichtung von Großdachanlagen und schlüsselfertigen Solarkraftwerken weltweit.

Kontakt:

SOLON SE
Katrin Evers –Public Relations
FON: +49 30 818 79-9302 – FAX: +49 30 818 79-9300
katrin.evers(at)solon.com

SOLON SE
Am Studio 16
D-12489 Berlin, Germany

Phone: +49 30 81879-9302
Fax:     +49 30 81879-9300

Internet: www.solon.com

Ausgezeichnet! Erneuerbare Energien
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo