• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
20. März 2024

Wertvolle Pausen

Rico Regner betreibt in Adlershof die grüne Kantine Green Curve

  • Rico Regner (rechts) und Küchenchef Malte Schreiber, Green Curve © WISTA Management GmbH
    Rico Regner (rechts) und Küchenchef Malte Schreiber laden in die Green Curve © WISTA Management GmbH
  • Speisen in der Green Curve © VE CU Berlin GmbH
    © VE CU Berlin GmbH

Hätte Rico Regner nicht auf den Rat seiner Mutter gehört, wäre vielleicht alles ganz anders gekommen: „Finde doch erst einmal heraus, was du eigentlich machen möchtest“, sagte sie. Und so zog es den damals 18-jährigen Berliner in die Welt. In Australien machte er eine Ausbildung zum Tauchlehrer und eröffnete eine Tauchschule. „Nach vier Jahren Down Under habe ich dann die Jahreszeiten vermisst“, sagt Regner. Die fand er in Kanada, wo er mit einem Freund eine Flugschule etablierte. Weiter ging es für Regner nach Südafrika. Hier lernte er an der Butler-Akademie und arbeitete in Luxushotels und auf einem Kreuzfahrtschiff. „Ich war eigentlich überall auf der Welt“, sagt er. „Aber irgendwann wollte ich ein Restaurant eröffnen und nicht mehr so weit weg von zu Hause sein.“ Schließlich kehrte Rico Regner nach beinahe 20 Jahren im Ausland 2010 endgültig nach Berlin zurück und gründete die „VE CU Berlin“ (für vegetarische Currywurst). In die Großproduktion zu gehen, war keine Option für ihn. Zunächst war Regner ausschließlich als Event-Gastronom tätig, bevor er vor zwei Jahren in die Green Curve am Studio 16 einzog.

Rico Regners Motto war und ist bis heute: „Ich möchte die #vairplay-Botschaft leben.“ Vairplay steht für ökologisches, nachhaltiges Denken und Handeln – und für ein faires Miteinander. Gekocht wird biologisch und hauptsächlich vegetarisch. Regner legt Wert darauf, einen Großteil seiner Lieferant:innen persönlich zu kennen und mit dem Produkt Lebensmittel bewusst umzugehen.

Dass sich Rico Regners Restaurant in einem der nachhaltigsten Gebäude des Campus ansiedelte, war mehr ein Zufall: „Ich war auf der Suche nach einer Küche und bekam eine ganze Kantine“, erklärt Regner. Für ihn sei es wichtig, dass sich die Menschen in ihrer Mittagspause wohl fühlen: „Wir spielen Loungemusik und es gibt gesundes und hochwertiges Essen.“ Dafür sorgt auch Küchenchef Malte Schreiber, der aus der Sternegastronomie kommt: „Ich achte bei der Auswahl des Speiseplans immer darauf, dass das Mittagsmenü zwar satt macht, die Gäste aber hinterher nicht umfallen und schlafen wollen“, sagt der Küchenchef. Neben Blumenkohlbratling und Bulgursalat, gibt es auch Pommes und Burger oder (selten) Entenkeule.

Die Kantine und das dazugehörige Atrium der Green Curve können für Firmenfeiern und Feste aller Art gemietet werden. „Von Stadtführungen durch Adlershof oder dem gemeinsamen Zubereiten eines Drei-Gänge-Menüs ist bei mir alles möglich“, sagt Regner. Und wer anschließend noch ein kleines kulinarisches Mitbringsel benötigt, kann auch das gleich im „Berliner Jungs“-Shop ordern, dessen Produkte er gemeinsam mit seinem Sohn entwickelt.

Wenn Regner sich etwas für die Zukunft wünschen könnte, dann, dass er die Adlershofer:innen näher zusammenbringt: „Ich möchte, dass die grüne Kantine ein Anlaufpunkt ist, an dem Menschen Kraft tanken können.“

Helen Arnold für Adlershof Journal

vecu-berlin.com

Adlershof Journal Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • "Green Curve 2" und "OM MANI" bitten zu Tisch

    Zwei neue Lokale erweitern im Technologiepark das Speisenangebot
  • Adlershof Journal März/April 2024: Cover

    Adlershof Journal März/April 2024

    Das ist die Zukunft: Von Quantencomputing, maschinellem Lernen und Cybersicherheit

Verknüpfte Einrichtungen

  • Green Curve | VE CU Berlin GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo