• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
05. März 2004

Wie Forschung in den Markt kommt

Das Beispiel der Adlershofer Laserfirma Eagleyard Photonics

BerliNews, 05.03.2004

 

Manfred Ronzheimer

 

Im schnell wachsenden Markt für Laserdioden hat sich die junge Adlershofer Technologiefirma Eagleyard Photonics zwei Jahre nach dem Start eine gute Position erobert - Beispiel für eine gelungene Ausgründung aus der Berliner Forschungslandschaft. Nach der Teilnahme an der größten US-Optik-Messe im Januar, hat Eagleyard in dieser Woche ein Adlershofer Heimspiel: auf der 6. Messe "Laser-Optik-Berlin" (LOB), mittlerweile die zweitgrößte Wirtschaftsschau der Branche in Deutschland.

 

Mit der bisherigen Entwicklung seines Unternehmens ist Gründer und Geschäftsführer Jörg Muchametow überaus zufrieden. "Für jede unserer vier Produktlinien wollten wir einen großen Leitkunden gewinnen", beschreibt der Elektronik-Ingenieur die Planvorgabe vor zwei Jahren. Das wurde mittlerweile übererfüllt. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich von zwei auf zwölf Beschäftigte. Der Umsatz soll von 500.000 Euro im letzten Jahr auf 1,2 Mio Euro in 2005 steigen.

 

Möglicherweise verläuft die Kurve noch steiler, denn die Hochleistungs-Laserdioden der Adlershofer Spezialfirma sind "top", wie die Fachwelt inzwischen erfahren hat. "Sie bringen eine höhere Leistung und haben eine bessere Strahlqualität", erklärt der Eagleyard-Geschäftsführer. Gut 1000 Stück wurden davon im vergangenen Jahr verkauft; alles Sonderanfertigungen nach speziellen Kundenwünschen. Muchametow: "Wir sind noch im Stadium der Pilot-Anwendungen".

 

Laserdioden sind winzige Gebilde, die gebündeltes Licht für die Elektronik benutzbar machen. Ihre Einsatzmöglichkeiten wachsen rasant. Neben den Massenprodukten wie Diodenlaser in CD-Playern boomen vor allem Halbleiter-Systeme, die eine hohe Leistung bringen. "Unsere Produkte kommen etwa in der Medizintechnik, bei der Behandlung von Tumoren per Laserstrahl, in der Meß-Analytik oder in der Drucktechnik zum Einsatz", beschreibt Muchametow die Bandbreite.

 

Grundlage der Technologie-Stärke von Eagleyard ist die Forschungs-Vorarbeit des Ferdinand Braun-Instituts für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Adlershof. Das FBH ist auf eine besondere Klasse von Halbleitern spezialisiert (III-V-Verbindungen wie Galliumarsenid), die gegenwärtig Konjunktur haben. FBH-Direktor Günter Tränkle hat schon eine Reihe von Ausgründungen begleitet, die die Forschungsergebnisse seines Instituts in den Markt tragen. Tränkles besondere Taufgeschenk für Eagleyard war der Name - die englische Version von Adlershof.

 

Seine High-Tech-Produkte präsentiert Eagleyard mit weiteren 121 Ausstellern auf der Fachmesse "Laser-Optik-Berlin" (LOB) in Adlershof. Wegen der großen Nachfrage musste die Photonik-Schau inzwischen in das größte Studio des benachbarten Mediengeländes umziehen.

Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo