• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
06. Februar 2013

Wie gestalten wir die Mobilität der Zukunft?

VDE MINT AKADEMIE will Ingenieurinnen und Wissenschaftlerinnen vernetzen

VDE MINT AKADEMIE - Call for Papers gestartet. Bild:  VDE MINT AKADEMIE
Bild: VDE MINT AKADEMIE

In ganz Deutschland arbeiten hochqualifizierte Ingenieurinnen und Wissenschaftlerinnen aus den unterschiedlichsten Disziplinen in Unternehmen, an Hochschulen und Forschungseinrichtungen an Themen zukünftiger Mobilität. Sie beschäftigen sich mit dem Einsatz neuester mikroelektronischer Komponenten, z. B. zur Erhöhung der Energieeffizienz und Sicherheit von Autos. Sie untersuchen die Wirkungen elektrischer Antriebe auf die Verringerung des CO2-Ausstoßes. Sie entwickeln satellitengestützte Assistenzsysteme zur Optimierung von Warenströmen zwischen Straße, Schiene, Wasserweg. Sie arbeiten an Lösungen zum Erhalt der Mobilität älterer Menschen.

Sie managen Projekte, leiten Forschungsgruppen, organisieren internationale Teams, betreuen Doktorandinnen und andere Nachwuchskräfte und vieles mehr. Mit ihrer Arbeit, ihren Erfahrungen, ihrem Know-how und ihrer Kreativität können sie Lösungen zur notwendigen Innovation bereitstellen, welche bei der Gestaltung zukünftiger Mobilität eine zentrale Bedeutung einnimmt.

Die VDE MINT AKADEMIE Mobilität der Zukunft will sowohl diese berufserfahrenen exzellenten Frauen als auch junge Nachwuchskräfte und ihre Arbeitsfelder sichtbar machen. Sie will die fachliche Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten der Mobilität der Zukunft führen. Sie will dabei sowohl das interdisziplinäre Spektrum von Themen in seiner Vielfalt zum Ausdruck bringen als auch spezifischen Fachinteressen gerecht werden.

Nutzen Sie diese Chance des Austauschs mit Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und anderen Hochqualifizierten über Zukunftstechnologien und karriererelevante Fragestellungen! Diskutieren Sie auf der Online-Dialogplattform Mobilitätskonzepte der Zukunft (ab März 2013). Treffen Sie Expertinnen, insbesondere auch Nachwuchswissenschaftlerinnen, aus Hochschule und Wirtschaft beim VDE MINT Symposium vom 9. bis 12. Oktober 2013 in München!

Mehr unter www.vde-mint.de

  • MINT_2013_Call_for_Papers.pdf (513 KB)
Hochschulen Verkehr / Raumfahrt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo