• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
10. Juli 2012

Wie glücklich sind die Gründer mit der Gründung?

HU sucht Teilnehmer an Studie zu subjektiv erlebtem Erfolg // Jetzt Fragebogen ausfüllen und persönliches Feedback bekommen

Im Projekt Längsschnittstudie Entrepreneur Diagnostik (LED) am Lehrstuhl für Sozial- und Organisationspsychologie der HU Berlin befassen wir uns mit subjektiven Indikatoren für Gründungserfolg und der Entwicklung eines Fragebogens, der diesen Gründungserfolg erfassen soll.

Hintergrund
Es gibt derzeit sehr viele Fragebögen, die den Anspruch erheben, Gründungserfolg zu messen. Meist wird in diesen Fragebögen aber nur nach ökonomischen Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Mitarbeiterzahl) gefragt und subjektive - also psychologische und soziale - Indikatoren für Gründungserfolg, werden vernachlässigt. Es wird höchstens allgemeine Zufriedenheit erhoben, ohne in die Tiefe zu gehen.

Dabei haben auch die sogenannten weichen Faktoren wie z. B. Selbstverwirklichung, Autonomieempfinden, Stress etc. eine große Bedeutung für das Fortbestehen eines Unternehmens. Jemand, der zwar viel Geld verdient, ansonsten aber unglücklich mit seiner Arbeit ist, wird sein Unternehmen nicht dauerhaft (gesund) betreiben können.

Daher haben wir den Fragebogen (ESEQ - Entrepreneurial Success Evaluation Questionnaire) entwickelt, der sich mit dieser Fragestellung befasst und Gründungserfolg in all seinen Facetten effizient und wissenschaftlich fundiert abfragen soll. Dieser Fragebogen befindet sich gerade in der Vortestphase und an dieser Stelle kommen Sie als Unternehmensgründer/innen ins Spiel!

Um herauszufinden, welche Fragen und Aussagen im ESEQ funktionieren und welche nicht, ist es notwendig, dass möglichst viele Gründer/innen diesen Fragebogen beantworten und wir die Antworten im Nachhinein statistisch auswerten. Außerdem hoffen wir auf Ihre konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Was haben Sie davon?
Zum einen haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit uns wissenschaftliche Pionierarbeit zu leisten und durch ihre Teilnahme zu helfen, den ESEQ als ersten Fragebogen seiner Art für alle Gründer/innen in Deutschland zu etablieren. Zum anderen können Sie Ihr persönliches Ergebnis (durch einen selbst generierten Code, damit Sie Ihren Namen nicht nennen müssen) nach unserer Auswertung abrufen. Hierfür werden wir später einen weiteren Link über Adlershof.de versenden, über den Sie dann auf die Ergebnis-Website gelangen können – also bleiben Sie dem Portal des Standorts gewogen.

Sie sind eingeladen den unten stehenden Link zu nutzen und uns durch Ihre Beantwortung des ESEQ einen großen Schritt Richtung Ziel voranzubringen! Viel Freude bei der Beantwortung der Fragen!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an Sebastian Uedelhoven (LED-Projekt): sebastian.uedelhoven@hu-berlin.de

Hier gehts direkt zum Fragebogen (ESEQ)

 

Gründungen Hochschulen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Psychologie
  • Humboldt Innovation | Humboldt Startupservice – Startup Inkubator Adlershof
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo